Friedrich Wilhelm Dauphin erhält Preis für sein Lebenswerk

Für sein Lebenswerk hat Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award erhalten. Die Auszeichnung wurde jetzt im Rahmen der amerikanischen Messe „NeoCon“ in Chicago durch das Interior Design Magazin verliehen. Mit dem HiP Award (Honoring Industry People & Products) werden innovative Produkte und bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der Designbranche ausgezeichnet. Seit zwölf Jahren verleiht das Magazin diesen Award in zwei Haupt- und mehreren Unterkategorien. In der „People“-Kategorie und „Manufacturer: Lifetime of HiPness“ wurde aktuell Friedrich W. Dauphin für sein Lebenswerk mit dem HiP Award geehrt.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury die Karriere des 86-Jährigen – geprägt von Mut, Innovationskraft und Engagement – sowie seine besonderen Verdienste in der (Büro)Möbelbranche. Die Laudatio beschreibt den Lebensweg und wichtige Meilensteine des Firmengründers: „Im Jahr 1968, im Alter von nur 30 Jahren, erwarb Dauphin mutig die deutsche Tochtergesellschaft des englischen Herstellers Evertaut und begann mit dem Import und Vertrieb von Bürostühlen in ganz Deutschland. Mit nichts weiter als einem Koffer und einem Musterstuhl erhielt er schnell seinen ersten großen Auftrag […]. Konsequent hat Dauphin Ergonomie mit modernem Design verbunden und damit die Zukunft von Arbeitsplatzlösungen mitgestaltet. […] Friedrich W. Dauphins bemerkenswerte Karriere zeugt von visionärer Führung, herausragendem Design und nachhaltigem Einfluss auf moderne Arbeitsplätze weltweit.“
„Die Auszeichnung für sein Lebenswerk unterstreicht eindrucksvoll, mit wieviel Weitblick und unternehmerischer Leidenschaft Friedrich W. Dauphin das Unternehmen geprägt hat. Es ist mir eine große Verantwortung und zugleich eine Ehre, diese unternehmerische Vision in seinem Sinne fortzusetzen“, betont Elmar Duffner, CEO der Dauphin-Gruppe. Die Verleihung fand im Rahmen der US-amerikanischen Möbelmesse „NeoCon“ im Merchandise Mart – heute bekannt als „The Mart“ – in Chicago statt. Das Gebäude beherbergt über 250 Design-Showrooms für Wohn- und Büromöbel sowie zahlreiche Unternehmen aus der Kreativ- und Designwirtschaft.
Dr. Jochen Ihring, Geschäftsführer der Dauphin HumanDesign Group, nahm den HiP Award stellvertretend entgegen und erklärte: „In meinen über 20 Jahren bei Dauphin habe ich miterlebt, wie Friedrich Wilhelm Dauphin mit außergewöhnlichem Gespür für Menschen, Märkte und Design ein einzigartiges Unternehmen geschaffen hat. Der HiP Award ist eine großartige Anerkennung für sein gestalterisches und unternehmerisches Lebenswerk.“ Seit Anfang der 1990er Jahre ist Dauphin mit einem eigenen Werk in Boonton, New Jersey, USA, vertreten. Von dort aus produziert und vertreibt das Unternehmen seine Produkte direkt für den amerikanischen Markt.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.