Führungswechsel bei Interprint USA: Manoj Vengalil wird CEO

Interprint USA gab jetzt zwei Führungswechsel bekannt. Im vergangenen Jahr bat Bill Hines Jr. darum, von seiner Rolle als Geschäftsführer bei Interprint USA zurücktreten zu können und eine beratende Tätigkeit im Unternehmen zu übernehmen. Mit Wirkung zum 1.April 2025 übernahm daher Manoj Vengalil die Nachfolge von Hines Jr. und wurde vom Geschäftsführer zum CEO von Interprint USA ernannt.
Vengalil trat 2003 in das Unternehmen ein und stieg schnell in der Organisation auf. Nur zwei Jahre später wurde er zum Finanzdirektor ernannt. Seit 2009 ist er Mitglied des Führungsteams des Unternehmens und trug maßgeblich zur Umsetzung wichtiger Projekte bei. 2023 wurde er zum Geschäftsführer ernannt. In seiner neuen Rolle als CEO führt Vengalil nun Interprint USA in die nächste Wachstums- und Innovationsphase.
Mit seiner neuen beratenden Tätigkeit, die am 1. Juni 2025 beginnt, wird Hines Jr. Interprint USA und die Interprint Group weiterhin bei der strategischen Ausrichtung im Bezug auf den nordamerikanischen Dekormarkt unterstützen. „Diese nächste Phase meiner Interprint-Karriere ermöglicht es mir, mich auf strategische Projekte zu konzentrieren und gleichzeitig mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Ich freue mich darauf, Interprint und seine Kunden in meiner neuen Rolle zu begleiten“, sagt Hines. Jens Bauer, CEO der Interprint Group, erklärt: „Bill hat in den letzten 28 Jahren eine bedeutende Rolle bei der erfolgreichen Entwicklung von Interprint gespielt. Wir respektieren seine Entscheidung und danken ihm für seinen außergewöhnlichen Einsatz.“
Zur weiteren Stärkung der Unternehmensführung wurden Michael Marchand (Senior Vice President of Sales) sowie Jason Baumgart (Purchasing and Facilities Manager) in das Führungsteam befördert. Beide haben jeweils mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Interprint und werden zusammen mit Vengalil (22 Jahre), dem technischen Manager David Murray (35 Jahre) und dem Kommunikations-Direktor Peter Stasiowski (18 Jahre) das Unternehmen in die Zukunft führen.
„Ich freue mich, die Rolle des CEO bei Interprint USA zu übernehmen – einem Unternehmen mit einer langen Tradition und einem Engagement für Spitzenleistungen im nordamerikanischen Dekordruckmarkt, den wir seit über 40 Jahren bedienen“, sagte Vengalil. Er fügte hinzu: „Zukünftig werde ich mich darauf konzentrieren, Partnerschaften zu stärken, Mehrwert zu schaffen und Innovationen voranzutreiben. Gemeinsam mit unserem engagierten Team werden wir weiterhin den Erfolg von Interprint als führendes Unternehmen in der Dekordruckindustrie ausbauen.“
Aktuelles
Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung
Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…
Weiterlesen ›Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür
Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…
Weiterlesen ›Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern
Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…
Weiterlesen ›Führungswechsel bei Interprint USA: Manoj Vengalil wird CEO
Interprint USA gab jetzt zwei Führungswechsel bekannt. Im vergangenen Jahr bat Bill Hines Jr. darum, von seiner Rolle als Geschäftsführer bei Interprint USA zurücktreten zu können und eine beratende Tätigkeit im Unternehmen zu übernehmen. Mit…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
