Furniture Club bestätigt Vorstand und vertieft Vertriebssynergien

Auf der Jahreshauptversammlung in Gütersloh bestätigten die Mitglieder des Furniture Club jetzt den bisherigen Vorstand für weitere drei Jahre: Jan Bobe, Geschäftsführer Reform Küchen Deutschland, sowie Rolf Göbel, Leiter Lichtinstitut Melalux, und Johannes Hegger, Geschäftsführer GH Hotel Interior Group. Johannes Hegger betonte: „Es macht großen Spaß, im Vorstand des Furniture Club Impulse für zukunftsweisende Inhalte und Projekte geben zu können. Man sieht, wie das Netzwerk quantitativ wächst und weiter an vertrauensvoller Kooperation und inhaltlicher Tiefe gewinnt.“

Für mehr Gelegenheit zum Netzwerken wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Furniture Club auf zwei Tage verteilt: Den Start machte Pfleiderer in Gütersloh, gefolgt von einem Abend mit Show-Cooking bei Poggenpohl Manufacturing in Herford und der Fortführung des Mitgliedertreffens am nächsten Tag. Der persönliche Kontakt bilde die Basis für den Austausch in den Arbeitskreisen, für das gemeinsame Auftreten bei internationalen Kunden und für eine gegenseitige Unterstützung im Tagesgeschäft, wie es dazu hieß. Das macht den Furniture Club als Hersteller-Netzwerk der Einrichtungsbranche zu etwas Besonderem.

Die Mitgliedsunternehmen des Furniture Club beschlossen, die Aktivitäten in den verschiedenen Kompetenzbereichen zu vertiefen: Die Zulieferer für die Möbelindustrie und Objekteinrichtung, die Möbelhersteller mit Synergien im internationalen Fachhandel, die Schiffseinrichter im stetigen Austausch über internationale Kunden und Projekte, die „Hotel Interior Group“ in der gemeinsamen Marktbearbeitung in Skandinavien, der Arbeitskreis „Workplace“ in der Einrichtung von zukunftsweisenden Arbeitswelten sowie die „Healthcare Interior Group“ mit gesunden und innovativen Lösungen für Kliniken, Pflege- und Senioreneinrichtungen. Der Arbeitskreis USA vernetzt sich im Hinblick auf die Einrichtung von Luxusimmobilien, und der Arbeitskreis „Family Offices“ baut Kooperationen mit Single Family Offices hinsichtlich Immobilienprojekte auf. Außerdem soll ein weiteres Fachforum vorbereitet sowie ein Austausch zum Thema „Logistik in der Kreislaufwirtschaft“ begonnen werden.

Aktuelles

SCM: Zeigt Zukunft der flexiblen Platten- und Türenfertigung

Am 27. und 28. November lädt SCM zu den „Batch One Days“ an den Standort Thiene ein. Die Veranstaltung widmet sich den aktuellsten Entwicklungen in der Losgröße-1-Kantenbearbeitung von Platten und Türen. Besucher haben die Gelegenheit,…

Weiterlesen ›

IDD Cologne feiert mit rund 10.000 Besuchern gelungene Premiere

106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besucher: Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feierten die Interior Design Days Cologne Premiere. Das neue, dezentrale Format brachte Interior Design mitten in…

Weiterlesen ›

Elektra: Drei Branchenprofis übernehmen Schlüsselpositionen

Mit Sören Söhnlein als Vertriebsleiter Ladenbau Deutschland, Dennis Demmer als Vertriebsleiter für das gesamte Inland und Ole Hein als Einkaufsleiter stellt Beleuchtungsexperte Elektra wichtige Weichen für die Zukunft. Alle drei bringen langjährige Erfahrung und fundiertes…

Weiterlesen ›

European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.