Generationswechsel in der Siempelkamp-Gruppe

Die Siempelkamp-Gruppe stellt sich für die Zukunft auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Stephan Niggeschmidt die Position des CEO der Business Unit Service und wird gleichzeitig Mitglied des Management Boards der Siempelkamp Holding. Er tritt die Nachfolge von Stefan Wissing an, der nach jahrzehntelangem engagierten Einsatz für die Siempelkamp-Gruppe in den Ruhestand geht. In den Monaten bis zum Jahresende 2025 wird Stefan Wissing diese Übergangsphase als Mitglied des Management Boards der Siempelkamp Holding, der Business Unit Service und der Tochtergesellschaft Pallmann begleiten.

„Die Entscheidung zu diesem Schritt hat persönliche Gründe“, sagt Stefan Wissing. „Ich habe schon lange geplant, im jungen Alter von 60 Jahren in den Ruhestand zu gehen. Ich freue mich sehr, meine Aufgaben und Funktionen an meinen hochgeschätzten Kollegen Stephan Niggeschmidt zu übergeben. Er wird für einen reibungslosen Übergang und weiterhin für Kontinuität in unseren Kundenbeziehungen sorgen.“

Dr. Stephan Niggeschmidt bringt seine langjährige Erfahrung in der Industrie und im After-Sales-Service bereits seit zwölf Jahren in die Siempelkamp-Gruppe ein. Nach seinem Abschluss als promovierter Wirtschaftsingenieur begann er seine berufliche Laufbahn bei SMS in Mönchengladbach. 2013 wechselte er als Leiter des technischen Außendienstes zu Siempelkamp. Im Jahr 2018 wurde er zum Geschäftsführer der Siempelkamp Logistics & Service GmbH ernannt. Er ist außerdem Geschäftsführer der türkischen Tochtergesellschaft von Siempelkamp in Istanbul, deren Gründung er maßgeblich vorantrieb. In 2023 wurde er Mitglied des Management Boards der Business Unit Service. Diese Business Unit entwickelt und koordiniert die weltweiten Service-Aktivitäten innerhalb der Siempelkamp-Gruppe.

So wurde die Siempelkamp Service Excellence-Initiative etabliert: Sie bündelt die globalen Kompetenzen der Gruppe, um Service aus einer Hand anzubieten. Dazu gehören u.a. der Ersatzteil-, der technische Field- und Remote-Service wie auch umfassende Modernisierungen und Retrofits der Siempelkamp-Anlagentechnik.

Stefan Wissing blickt auf eine lange Karriere innerhalb der Siempelkamp-Gruppe zurück: Er trat 1996 in das Unternehmen ein und bekleidete seitdem verschiedene nationale und internationale verantwortungsvolle Führungspositionen innerhalb der Siempelkamp-Gruppe. Mit seinem Engagement und seiner Fachkompetenz hat Stefan Wissing die Entwicklung Siempelkamps maßgeblich mitgestaltet und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Siempelkamp-Gruppe geleistet. Mit diesem Generationswechsel unterstreicht die Siempelkamp-Gruppe ihren Anspruch, kontinuierlich in kompetente Führung und nachhaltige Entwicklung zu investieren.

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.