Gindumac übernimmt B2B-Plattform für Holzmaschinen

Die Gindumac-Gruppe, B2B-Transaktionsplattform für Maschinenhandel, übernimmt rückwirkend zum Januar das Familienunternehmen Wehrmann GmbH & Co. KG aus Barntrup. Wehrmann verfüge über eine rund 80-jährige Tradition in der Holzverarbeitungsbranche, seit 2010 erfolgt eine Positionierung als weltweite B2B-Plattform für Holzmaschinen sowie Sondermaschinen und Service. Mit der Akquisition treibe Gindumac seine Plattform-Strategie durch Sortimentserweiterung und Ausbau des Geschäftsmodells im Bereich Holzmaschinen voran. Für das Familienunternehmen Wehrmann leite die Übernahme eine sichere Nachfolgeregelung ein und gebe eine langfristig ausgerichtete Zukunftsperspektive für die Mitarbeiter am Standort Barntrup.

Wehrmann und Gindumac setzen eigenen Angaben zufolge in der Übernahmephase auf Eigenständigkeit, Kontinuität und die digitale Plattform-Strategie. Die Wehrmann GmbH & Co. KG werde weiter als eigenständige Rechtseinheit und Marke geführt werden, das Leistungsspektrum fortgeführt. Bestehende Geschäftsbeziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern würden gezielt gestärkt. Gleichzeitig stünden eine Ausweitung der bisher bereits erfolgreichen Plattform-Strategie sowie eine engere Verbindung mit den B2B-Portalen der Gindumac im Fokus.

Der aktuelle Geschäftsführer der Wehrmann GmbH & Co. KG, Agne Odenram, werde auch in Zukunft das operative Geschäft leiten. Daniel Kaiser und Benedikt Ruf, Co-CEOs der Gindumac-Gruppe, erweiterten die Geschäftsführung und fokussierten sich vornehmlich auf die Erweiterung des B2B-Plattform-Geschäfts für die Holzindustrie.

Aktuelles

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.