Gindumac übernimmt B2B-Plattform für Holzmaschinen

Die Gindumac-Gruppe, B2B-Transaktionsplattform für Maschinenhandel, übernimmt rückwirkend zum Januar das Familienunternehmen Wehrmann GmbH & Co. KG aus Barntrup. Wehrmann verfüge über eine rund 80-jährige Tradition in der Holzverarbeitungsbranche, seit 2010 erfolgt eine Positionierung als weltweite B2B-Plattform für Holzmaschinen sowie Sondermaschinen und Service. Mit der Akquisition treibe Gindumac seine Plattform-Strategie durch Sortimentserweiterung und Ausbau des Geschäftsmodells im Bereich Holzmaschinen voran. Für das Familienunternehmen Wehrmann leite die Übernahme eine sichere Nachfolgeregelung ein und gebe eine langfristig ausgerichtete Zukunftsperspektive für die Mitarbeiter am Standort Barntrup.
Wehrmann und Gindumac setzen eigenen Angaben zufolge in der Übernahmephase auf Eigenständigkeit, Kontinuität und die digitale Plattform-Strategie. Die Wehrmann GmbH & Co. KG werde weiter als eigenständige Rechtseinheit und Marke geführt werden, das Leistungsspektrum fortgeführt. Bestehende Geschäftsbeziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern würden gezielt gestärkt. Gleichzeitig stünden eine Ausweitung der bisher bereits erfolgreichen Plattform-Strategie sowie eine engere Verbindung mit den B2B-Portalen der Gindumac im Fokus.
Der aktuelle Geschäftsführer der Wehrmann GmbH & Co. KG, Agne Odenram, werde auch in Zukunft das operative Geschäft leiten. Daniel Kaiser und Benedikt Ruf, Co-CEOs der Gindumac-Gruppe, erweiterten die Geschäftsführung und fokussierten sich vornehmlich auf die Erweiterung des B2B-Plattform-Geschäfts für die Holzindustrie.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.