Ercan Bal neuer Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei Grass

Grass hat den Vertrieb neu aufgestellt. Mit Ercan Bal konnte die Position des Geschäftsführers Vertrieb & Marketing mit einem langjährigen Mitarbeiter besetzt werden, dessen umfangreiche internationale Vertriebserfahrung und Marktkenntnis Grass maßgeblich voranbringen werden, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Er übernimmt nun die strategische Ausrichtung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Ralf Priefer, Vertriebsbereichsleiter Deutschland und Frankreich, verlässt Grass zum Jahresende. Seine Verantwortungsbereiche werden neu aufgeteilt, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen und den Vertrieb für die Zukunft aufzustellen.
Die Grass Gruppe freue sich, die Ernennung von Ercan Bal zum neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bekanntzugeben. Mit Ercan Bal konnte ein langjähriger Mitarbeiter für diese Position gewonnen werden. Als Geschäftsführer von Grass Türkei und als Vertriebsbereichsleiter für Benelux, Österreich, die Schweiz, die Adria-Region (Südosteuropa), Osteuropa, den Mittleren Osten und Afrika (EEMEA) bringe er umfassende Marktkenntnisse und starke Kundenbeziehungen in seine neue Rolle ein. Sein Fokus wird darauf liegen, die Kundenorientierung zu stärken, die internationale Marktpräsenz weiter auszubauen und neue Absatzmärkte zu erschließen. Mit seiner neuen Rolle werde er die strategischen Weichen für die zukünftige Ausrichtung des internationalen Vertriebs stellen.
Ralf Priefer, Vertriebsbereichsleiter Deutschland und Frankreich, verlässt die Gruppe zum Jahresende auf eigenen Wunsch. Um die lückenlose Betreuung der Märkte und einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, wird die Vertriebsleitung neu organisiert. Ralf Priefer wird die Prozesse noch bis Ende des Jahres begleiten und die Nachfolger auf ihre neuen Aufgaben vorbereiten. Helmut Kainrad, Geschäftsführer der Grass Gruppe, kommentiert: „Für Grass haben wir die bestmögliche Lösung gefunden, indem wir auf das Know-how und die Verbundenheit langjähriger Mitarbeiter setzen. Wir freuen uns, Ercan Bal in der Geschäftsführung begrüßen zu dürfen, und sind überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung und Expertise unsere Marktposition weiter stärken wird. Und gleichzeitig danken wir Ralf Priefer herzlich für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“
Aktuelles
Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Weiterlesen ›Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet
Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…
Weiterlesen ›Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer
Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
