Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen internen und externen Experten eingesetzt, das interimistisch die operativen Geschäfte führte. Die Mitglieder der neuen Geschäftsführung waren Teil dieses Expertenteams und haben in den vergangenen Monaten aktiv an der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens gearbeitet. Am 1. Mai 2025 hat die neue Geschäftsführung der Grass-Gruppe nun offiziell die Verantwortung übernommen. Mit ihr blickt Grass auch in der herausfordernden konjunkturellen Lage optimistisch nach vorn.
Die neue Geschäftsführung besteht aus vier Mitgliedern. Ercan Bal, bisheriger Geschäftsführer von AT-Grass, bleibt weiterhin für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. Werner Elender, ehemaliger COO der Grass-Gruppe, kehrte im Januar 2025 in das Unternehmen zurück und übernimmt die Verantwortung für die technischen Bereiche. Neu in der Grass-Gruppe ist Richard Anrig, der seit Januar als Mitglied der Expertengruppe tätig war und die kaufmännischen Bereiche übernimmt. Er bringt umfangreiche Erfahrung als Geschäftsführer eines Produktionsunternehmens der Würth-Gruppe mit. Komplettiert wird das Führungsteam durch Thomas Stellberger, der als Geschäftsführer Grass Deutschland die Produktionsstandorte in Deutschland und Tschechien verantwortet. Stellberger ist seit 2010 Teil der Grass-Gruppe, leitete bis August 2024 den Produktionsstandort Salzburg und unterstützte zuletzt als Executive Operations Coordinator die Werke in Österreich und Deutschland.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.