„Grecon Protector“ bei der iF Design Award Night geehrt

Große Bühne für ein Sicherheitssystem, das im betrieblichen Alltag bestenfalls nicht ins Rampenlicht tritt: Brandschutzspezialist Fagus-Grecon wurde jetzt mit dem iF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnet. Auf der Bühne des Friedrichstadt-Palasts in Berlin nahm das Unternehmen den Preis für den „Grecon Protector“ entgegen – vor rund 2.000 Gästen aus über 50 Nationen. Damit zählt das vorbeugende Brandschutzsystem zu den 77 weltweit mit Gold prämierten Lösungen. Der „Grecon Protector“, ein neues System zur vorbeugenden Brandvermeidung in Industrieanlagen, überzeugte die internationale Jury durch seine Kombination aus technischer Innovation und durchdachtem Design – und das bereits vor der offiziellen Markteinführung.
Zwischen international prämierten Design-Ikonen wie Apple und Ferrari nimmt Fagus-Grecon mit dem „Grecon Protector“ eine besondere Rolle ein: Ein Brandschutzsystem auf einer Designpreis-Bühne – das ist nicht alltäglich. Die Jury würdigte insbesondere die intuitive Bedienbarkeit und die praxisorientierte Gestaltung. Als modulares Sicherheitskonzept entwickelt, lässt sich „Grecon Protector“ flexibel in verschiedenste industrielle Umgebungen integrieren – mit dem Ziel, Brände und Explosionen zu verhindern, noch bevor sie entstehen. Was dabei unter „Design“ verstanden wird, geht über reine Ästhetik hinaus. Es geht um die Verbindung von Funktionalität, Klarheit und Nutzerzentrierung – ein System, das die Anwender durch seine Struktur leitet, statt sie zu überfordern, und das Sicherheitsdenken sichtbar macht.
„Dass ein Brandschutzsystem mit einem Designpreis in Gold ausgezeichnet wird, zeigt, dass Gestaltung mehr sein kann als Ästhetik. Für uns bedeutet Design, Technik und Menschen zusammenzubringen – verständlich, verlässlich und wirkungsvoll. Der IF Design Award ist für uns eine Bestätigung, dass unser Anspruch auch international wahrgenommen wird“, beschreibt Mario Haas, Geschäftsführer bei Fagus-Grecon. Auch ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Die Gestaltung industrieller Systeme hat bei Fagus-Grecon Tradition. Bereits 1995 wurde das Unternehmen mit einem ersten iF Design Award ausgezeichnet – damals in Rot. Drei Jahrzehnte später folgt nun Gold. Der „Grecon Protector“ wird auf der Ligna 2025 in Hannover erstmals öffentlich vorgestellt – gemeinsam mit der neuen Steuerzentrale „Mission Control“. Besucher haben dort die Gelegenheit, sich das System direkt von den Experten erklären zu lassen.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.