Gruppe Saviola erwirbt 100 Prozent der Gesellschaft Rheinspan

Der Übernahmeprozess des deutschen Unternehmens Rheinspan durch die italienische Industriegruppe Saviola wurde zügig abgeschlossen. Das italienische Unternehmen ist nun 100-prozentiger Eigentümer des Werks in Germersheim. Die Synergie und der gemeinsame Wille der beiden Familien Saviola und Nolte zu diesem Projekt hätten es möglich gemacht, die Übernahme in sehr kurzer Zeit abzuschließen, wie es in einer Mitteilung dazu hieß. Die Verhandlungen über den Erwerb des auf die Herstellung von Platten für die Möbelindustrie spezialisierten Unternehmens hatten bereits 2019 begonnen, wobei das italienische Unternehmen anschließend schrittweise in das Kapital des deutschen Unternehmens eintreten sollte. Bis Ende 2019 erwarb Saviola 50 Prozent des Unternehmens, um dann im Jahr 2022, drei Jahre früher als geplant, eine Mehrheit von 74,9 Prozent zu erreichen.

„Dieses Ergebnis bestätigt unseren festen Willen, den Investitionspfad fortzusetzen, der Saviola dazu bringt, sich zunehmend international zu profilieren. Rheinspan ist eine strategische Entscheidung, um uns auf dem Markt im Herzen Europas mit qualitativ hochwertigen Produkten und großem Mehrwert zu positionieren. Strukturiertes technologisches Know-how, eine kapillare Logistik und ein innovatives und umfassendes Produktsortiment mit attraktivem Design sind zunehmend die Eckpfeiler auf dem Weg in die Welt der Holzmöbel. Ich möchte der Familie Nolte für diese Jahre der fruchtbaren und loyalen Zusammenarbeit danken“, sagte Präsident Alessandro Saviola.

„Die schrittweise Übernahme von Rheinspan durch Saviola seit 2019 erfolgte auf partnerschaftlicher Basis und die Zusammenarbeit zwischen beiden Familien war stets von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt, wofür auch ich mich ausdrücklich bei der Familie Saviola bedanken möchte. Für mich war dies ein wesentlicher Faktor, um einer 100-prozentigen Übernahme von Rheinspan durch Saviola zuzustimmen. Durch die Übernahme kann Rheinspan von der globalen Reichweite, den finanziellen Ressourcen und der Technologiekompetenz der Saviola Gruppe profitieren. Der Verkauf trägt wesentlich zur Stärkung von Rheinspan in einem zunehmend globalen und dynamischen Markt bei. Wir sind überzeugt, dass die Übernahme die Zukunft von Rheinspan innerhalb einer starken, international agierenden Gruppe langfristig sichert und die Weichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation damit gestellt sind,“ kommentiert Georg Nolte den Verkauf.

In den letzten Jahren haben Saviola und Nolte in Rheinspan mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie zusätzlich zu der bereits bestehenden eine bedeutende Neuinvestition in Technologie getätigt. Darüber hinaus arbeitet Saviola daran, die Spanplattenproduktion auch in Deutschland auf 100 Prozent recyceltes Holz umzustellen, und hat bereits Ende 2023 eine Sammelstelle für Altholz wenige Kilometer vom Rheinspan-Werk entfernt erworben. Das Unternehmen, das früher Nolte Holzwerkstoff hieß und seit 2020 unter dem Namen Rheinspan auf dem Markt ist, verfügt über 70 Jahre Erfahrung in der industriellen Produktion von Spanplatten und ist damit der älteste Spanplattenhersteller in Familienbesitz. Heute sind im Werk Germersheim rund 210 Personen beschäftigt.

Die Gruppe Saviolaist der führende Hersteller von ökologischen Platten aus 100 % recyceltem Holz. Sie wurde 1963 in Viadana (Mantua) gegründet und besteht heute aus fünf Geschäftsbereichen, hat 15 Werke in Italien und im Ausland, 30 Sammelstellen und 2000 Mitarbeiter.

Aktuelles

„Pionier der Bodenbelagsbranche“: Ulrich Windmöller wird 80

Ulrich Windmöller, Persönlichkeit der Bodenbelagsindustrie, feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Sein Werdegang sei geprägt von visionärem Denken, wegweisenden Innovationen und dem unermüdlichen Antrieb, mit Leidenschaft und Herzblut stets neue Maßstäbe zu setzen, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung

Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…

Weiterlesen ›

Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür

Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…

Weiterlesen ›

Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern

Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: