Guter Start ins Jahr 2024: Surteco legt Geschäftszahlen vor

Im ersten Quartal 2024 lagen die Umsätze des Surteco Konzerns eigenen Angaben zufolge mit 222,3 Mio. Euro um acht Prozent über dem Vorjahreswert von 205,7 Mio. Euro. Die erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova waren dabei im ersten Quartal des Vorjahres nur für einen Monat enthalten. Im Wesentlichen durch Margenverbesserungen aus dem Programm Performance Plus und den Wegfall der Transaktionskosten aus der Akquisition stieg das Ergebnis vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) um 44 Prozent auf 27,6 Mio. Euro (Vorjahr: 19,1 Mio. Euro) und das Vorsteuerergebnis (EBT) um 90 Prozent auf 9,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,1 Mio. Euro).
Der Konzerngewinn stieg ebenfalls um 90 Prozent auf 6,9 Mio. Euro nach 3,6 Mio. Euro im Vorjahr, woraus sich ein Ergebnis je Aktie von 0,44 Euro (Vorjahr: 0,23 Euro) ergibt. Insofern wird die Prognose vom Geschäftsbericht 2023 bestätigt. Der Konzernumsatz soll demnach für das Gesamtjahr 2024 im Bereich von 860 Mio. Euro bis 910 Mio. Euro liegen – und das EBITDA adjusted für den Konzern wird im Bereich zwischen 85 Mio. Euro und 105 Mio. Euro erwartet. „In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld ist uns ein guter Start ins Geschäftsjahr 2024 gelungen. Unsere Maßnahmen aus dem Performances Plus Programm haben wesentlich zur Ergebnisverbesserung beigetragen“, so Wolfgang Moyses, Vorstandsvorsitzender der Surteco Group SE.
Aktuelles
Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
