Häcker Küchen als „Best Place to Learn” ausgezeichnet

Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor kurzem das deutsche Gütesiegel „Best Place to Learn“ verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet. Die Vergabe des Gütesiegels basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Evaluationsverfahren, bei dem im Zuge einer Befragung von Auszubildenden, ehemaligen Auszubildenden und Ausbildern über 70 Qualitätskriterien geprüft werden. Die evaluierten Ausbildungsbereiche reichen vom Recruiting und Onboarding über die Planung und Gestaltung der Ausbildung bis hin zum beruflichen Lernen im Betrieb, den Kompetenzen des Ausbildungspersonals, der Kooperation von Lernorten sowie den Ausbildungsergebnissen und Perspektiven.
Simon Hartwich, Personalleiter bei Häcker, zeigte sich hocherfreut über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung, welche das Gütesiegel für angehende Auszubildende habe: „Für junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, ist es wichtig, einen Betrieb zu finden, in dem sie sehr gut betreut, kompetent ausgebildet und hervorragend auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Das Gütesiegel ,Best Place to Learn´ bietet hier Orientierung – und macht transparent, welch hohen Stellenwert die betriebliche Ausbildung bei Häcker einnimmt.“
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.