Häcker-Küchen erhält „Best of Design“-Award

Das Wohn- und Lifestyle-Magazin „Schöner Wohnen“ hat die Häcker Küchen GmbH & Co. KG für ihre grifflose Holzfurnierfront im Wiener-Geflecht-Stil AV 6085-GL aus der Produktlinie Systemat mit dem „Best of Design“-Award in der Kategorie Küche ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der stilvollen Flechtoptik und -haptik der Holzfurnierfront im Stil des Wiener Geflechts, welche traditionelles Design neu interpretiere. Das Flechtmuster erinnere an das Flair der Wiener Kaffeehausszene mit ihren berühmten Thonet-Stühlen und lasse somit ein Stück Kulturgeschichte wieder aufleben.
Bei den Wiener-Geflecht-Fronten handele es um „Meisterwerke aufwändiger handwerklicher Produktionstechnologie“, so die Jury, Für einen Quadratmeter Front werden acht Quadratmeter Furnier benötigt. Auf das Trägermaterial kommen zwei Lagen durchgefärbtes Pappelfurnier. Darauf kommt die Deckschicht, das eigentliche Furnier. Mit 400 Tonnen Druck wird bei 120 Grad Temperatur ein Blech mit der Struktur des Wiener Geflechts in das Furnier eingepresst, erläutert Michael Dittberner, Leiter Produktentwicklung und -management das Herstellverfahren. Auch mit Blick auf das „feinstrukturierte Design“, das an traditionelle Handwerkskunst erinnere, prämierte die Jury das Häcker Frontmodell mit dem Preis. „Dieser Award ist mehr als eine Auszeichnung – er ist eine Bestätigung für das Engagement, die Leidenschaft und die großartige Arbeit unseres gesamten Teams“, so Karin Padinger, Leiterin Marketing.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.