Häfele: Alexander Eichler neuer „Moebelplus“-Geschäftsführer

Foto: Häfele

Zum 1. Juli 2025 hat Alexander Eichler die Geschäftsführung von „Moebelplus“ übernommen. Die Übergabe von seinem Vorgänger Mathias Grummt erfolgte nach einer einjährigen Einarbeitungsphase bis zum planmäßigen Ausscheiden des Firmengründers. Alexander Eichler führt den Online-Händler für Elektro-Haushaltsgeräte, der seit 2021 zur Häfele Gruppe gehört, mit seinen Geschäftsleitungskollegen Rico Kellner und Karsten Hünl nahtlos weiter. Rico Kellner und Karsten Hünl unterstützen Alexander Eichler mit ihrer langjährigen Erfahrung bei „Moebelplus“ im stationären Handel sowie in Marketing und Vertrieb.

Wie erfolgreich die bisherige und neue Geschäftsführung zusammengearbeitet haben, belege die wirtschaftliche Entwicklung von „Moebelplus“, hieß es dazu. Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds und erheblicher Herausforderungen für die deutsche Küchenindustrie rechnet das Mühlauer Unternehmen für dieses Jahr mit einem starken Wachstum.

Alexander Eichler: „Wir schreiben die erfolgreiche Unternehmensgeschichte fort und haben die zukünftigen Handlungsfelder für weiteres Wachstum und hohe Kundenzufriedenheit definiert.“ So richtet der Küchengeräte-Händler mit rund 70 Mitarbeitern seinen Fokus intensiv auf den Ausbau seiner E-Commerce-Plattform und auf die Optimierung der Logistikprozesse. Für diese Vorhaben bringt Alexander Eichler langjährige Führungserfahrung aus den Bereichen E-Commerce sowie Transport- und Lagerlogistik mit. Im Rahmen eines breit aufgestellten Teams verantwortete er den Aufbau des ersten eigenen Logistikstandortes von Zalando in Erfurt mit und brachte sein Know-how als operativer Vorstand/COO bei der Delticom AG in Hannover ein.

Die Muttergesellschaft Häfele ist 2025 erstmals als Aussteller auf der Fachmesse „Area30“ vertreten. „Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit der Branche in Löhne, sowohl von Seiten Häfele als auch durch die neue ,Moebelplus´-Geschäftsleitung“, so Rico Marquardt, Regionaldirektor Deutschland bei Häfele. Alexander Eichler ergänzt: „Auch am Unternehmenssitz in Mühlau wird es selbstverständlich Gelegenheiten für den Austausch mit unseren Lieferanten geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden, den Partnern aus der Industrie, der Häfele Familie und dem schlagkräftigen Team vor Ort die ureigene Leidenschaft für das Thema Küche, Leben und Genuss weiterzuentwickeln und damit den Wert des Raums Küche in allen Dimensionen zu maximieren.“

Aktuelles

Hettich Gruppe: Wissenschaftlich fundierte Klimaziele

Die Hettich Unternehmensgruppe, Hersteller von Möbelbeschlägen mit Hauptsitz in Kirchlengern, will ihre Klimaziele auf Basis der „Science Based Targets initiative“ (SBTi) validieren lassen und bekräftigt damit ihr Engagement für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft.…

Weiterlesen ›

IMA Schelling: Produktivität auf begrenztem Raum

Mit kreativen Ideen und innovativer Technologie hat die IMA Schelling Group die Badmöbelfertigung der Firma Intarbad in Wächtersbach auf Vordermann gebracht. Schlanke, effiziente Prozesse sorgen auf kleiner Fläche für ein Maximum an Produktivität. Besonderes Highlight:…

Weiterlesen ›

Cyncly ernennt Paul Struthers zum Chief Revenue Officer

Cyncly, Anbieter von Software- und Contentlösungen zur Gestaltung außergewöhnlicher Lebensräume, hat die Ernennung von Paul Struthers zum Chief Revenue Officer bekanntgegeben. Als Leiter der Bereiche Vertrieb und Strategische Lösungen wird er das Wachstum des Unternehmens…

Weiterlesen ›

Häfele: Alexander Eichler neuer „Moebelplus“-Geschäftsführer

Zum 1. Juli 2025 hat Alexander Eichler die Geschäftsführung von „Moebelplus“ übernommen. Die Übergabe von seinem Vorgänger Mathias Grummt erfolgte nach einer einjährigen Einarbeitungsphase bis zum planmäßigen Ausscheiden des Firmengründers. Alexander Eichler führt den Online-Händler…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.