Häfele gründet neue Tochtergesellschaft in Kambodscha

Häfele ist seit über einem Jahrzehnt auf dem kambodschanischen Markt aktiv. Mit dem zunehmenden Tourismus in dem südostasiatischen Land und seiner prosperierenden Mittelschicht sieht das Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl für Projekte als auch für Möbel- und Türenhersteller vor Ort. In der Hauptstadt Phnom Penh hat Häfele Anfang 2024 offiziell die Arbeit aufgenommen. „Der kambodschanische Markt ist ein aufstrebender Stern in Südostasien, in dem wir für die nächsten Jahre viele Chancen sehen. Wir sind stolz darauf, frühzeitig in diesen Markt einzusteigen und seine Zukunft gemeinsam zu gestalten“, so Stanislas Hug, Geschäftsführer Singapur & Kambodscha, und ergänzt: „Wir arbeiten bereits mit einigen Bauherren und Architekten an wichtigen Hotel- und Wohnprojekten, bei denen Häfele das komplette Sortiment an Möbel- und Türbeschlägen, aber auch Hausgeräten und Sanitär anbieten kann. Für die kommenden Jahre haben wir uns ehrgeizige Ziele gesteckt.“
Mit der Niederlassung in Kambodscha will das Unternehmen seine Position auf dem kambodschanischen Markt ausbauen. „Der Eintritt in diesen Markt ist Teil unserer Regionalisierungsstrategie, mit der wir Pionierarbeit in sich entwickelnden Märkten leisten und gleichzeitig enge Beziehungen zu unseren Partnern aufbauen wollen“, erklärt auch Dominik Fruth, Häfele Regionaldirektor Südasien/Südostasien. Kambodscha ist eine parlamentarische Monarchie und hat etwa 16 Millionen Einwohner. Über die Hälfte der Bevölkerung ist unter 25 Jahre alt. Das Land, das ungefähr halb so groß wie Deutschland ist, grenzt im Westen und Nordwesten an Thailand, im Norden an Laos, sowie östlich und südöstlich an Vietnam. Es verzeichnet seit einigen Jahren ein durchgängig hohes Wirtschaftswachstum. Der Bausektor ist laut Deutscher Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH eine der wichtigsten Säulen der kambodschanischen Wirtschaft.
Aktuelles
Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“
Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…
Weiterlesen ›König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
