Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen BWL-Handel, BWL-Digital Business Management sowie Wirtschaftsingenieurwesen folgen. Gemeinsam bilden sie den Ausbildungsjahrgang 2025 – die „NÄXT Generation“ der Häfele Youngsters. Traditionell beginnt der Ausbildungsstart bei Häfele mit den Welcome Days, einem dreitägigen Onboarding-Programm in Nagold. Ziel ist es, den Berufseinsteigern den Start in den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern, Orientierung im Unternehmen zu geben und den Teamgeist zu stärken.

Nach der offiziellen Begrüßung durch CEO Gregor Riekena und Chief Human Relations Officer Marco Esser lernten sich die Neuzugänge im Häfele Team näher kennen. In interaktiven Workshops wurden Erwartungen, Wünsche und Fragen rund um den Start in Ausbildung und Studium thematisiert. Einen ersten intensiven Eindruck vom Unternehmen erhielten die Nachwuchstalente bei einer Führung durch die Häfele Markenwelt, einer umfassenden Unternehmenspräsentation mit Einblicken in die Fachabteilungen und einem interaktiven Hausrundgang.

Besonders wertvoll war auch das erste Treffen mit den Paten aus höheren Ausbildungsjahren: Sie stehen den Neueinsteigern während ihrer Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Azubis und Studierende aus vorangegangenen Jahrgängen stellten im Rahmen der Welcome Days außerdem ausgewählte Projekte vor, darunter die Ausbildungsmesse Top Job oder das Instagram-Team rund um die Häfele Youngsters. Abgerundet wurde das Programm durch praktische Informationen rund um den Ausbildungsalltag.

Ob bei kreativen Gruppenübungen oder bei einer abwechslungsreichen Hausrallye – zentral war bei allen Aktivitäten das Miteinander und der Teamgeist. „Uns ist es wichtig, dass die neuen Häfele Youngsters vom ersten Tag an den besonderen Häfele Family Spirit spüren und erleben, dass Ausbildung bei uns mehr bedeutet als reine Wissensvermittlung“, betont Talent Managerin Young Professionals Diana Wolf.

Mit dem Ausbildungsjahrgang 2025 setzt Häfele seine Tradition fort, jungen Menschen eine fundierte Basis für ihre berufliche Zukunft zu bieten. „Es ist uns ein großes Anliegen, Talente zu fördern, Potenziale zu entdecken und den Einstieg ins Berufsleben so positiv wie möglich zu gestalten“, erklärt Marco Esser. „Bei Häfele erhalten junge Menschen die Chance, sich fachlich und persönlich zu entwickeln und gemeinsam an ihren neuen, spannenden Aufgaben zu wachsen.“

Aktuelles

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.