Hattrick für Kastamonu Entegre und Siempelkamp

Dreimal in drei Jahren gelang den Unternehmen Kastamonu Entegre und Siempelkamp eigenen Angaben zufolge ein partnerschaftlicher Hattrick: Beide Partner realisierten Inbetriebnahmen, bzw. Abnahmen für zwei Spanplatten-Anlagen und eine MDF-Anlage. „Wir peilen den Hattrick an“, verkündete Ulrich Kaiser, Head of Sales Wood Division bei Siempelkamp, im Frühjahr 2023 nach der letzten Abnahme bei Kastamonu Entegre. Nun war es soweit: Nur neun Tage nach der Ersten Platte, läuft die Spanplatten-Anlage am Standort Kastamonu City im stabilen Dreischicht-Betrieb. Die gesamte Zeitspanne vom Montagestart im Januar 2023 bis zum Dreischicht-Betrieb habe damit rund acht Monate betragen. Zum dritten Mal in Folge hätten Kastamonu Entegre und Siempelkamp somit ein gutes gemeinsames Ergebnis erzielt. Zuletzt gelang beiden Teams eine straffe Timeline vom Montagestart im Juni 2022 bis zur Abnahme innerhalb von neun Monaten in Balıkesir. Hier betreibt Kastamonu Entegre eine MDF-Anlage, die die längste „ContiRoll“ in der Türkei enthält. Innerhalb der gesamten Timeline habe vor allem die Hochlaufkurve bis zur Abnahme des Lieferumfangs in nur sieben Wochen hervorgestochen. Bereits 2020/2021 wurde die Siempelkamp-Spanplattenanlage, die Kastamonu Entegre am Standort Samsun betreibt, innerhalb von neuneinhalb Monaten vom Montagestart bis zur Abnahme geführt – ungeachtet der Einschränkungen durch Covid-19. „Das aktuell dritte Projekt in Folge hat von unseren gemeinsamen Erfahrungen während der ersten beiden Projekte profitiert. In jedem dieser Projekte wuchsen wir mit dem Team des Kunden zu einer hochmotivieren Mannschaft zusammen“, berichtet Axel Weiss, der als Siempelkamp-Projektleiter den Hattrick maßgeblich mitgestaltete. Ein weiterer, wesentlicher Erfolgsfaktor habe im hochwertigen Lieferanteil bestanden. Für seine jüngste Spanplatten-Anlage habe Kastamonu Entregre eine Form- und Pressenstraße mit „ContiRoll“ im Format 7‘ x 37,1 m in Auftrag gegeben. Auch die Automatisierung, die Kühl- und Abstapelanlage und Schleiflinie hätten zum Lieferumfang gehört. „Ungeachtet einer beengten Raumsituation gelang es uns gemeinsam, in Rekordzeit zu installieren“, bilanzierte Weiss.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.