Hattrick für Kastamonu Entegre und Siempelkamp

Dreimal in drei Jahren gelang den Unternehmen Kastamonu Entegre und Siempelkamp eigenen Angaben zufolge ein partnerschaftlicher Hattrick: Beide Partner realisierten Inbetriebnahmen, bzw. Abnahmen für zwei Spanplatten-Anlagen und eine MDF-Anlage. „Wir peilen den Hattrick an“, verkündete Ulrich Kaiser, Head of Sales Wood Division bei Siempelkamp, im Frühjahr 2023 nach der letzten Abnahme bei Kastamonu Entegre. Nun war es soweit: Nur neun Tage nach der Ersten Platte, läuft die Spanplatten-Anlage am Standort Kastamonu City im stabilen Dreischicht-Betrieb. Die gesamte Zeitspanne vom Montagestart im Januar 2023 bis zum Dreischicht-Betrieb habe damit rund acht Monate betragen. Zum dritten Mal in Folge hätten Kastamonu Entegre und Siempelkamp somit ein gutes gemeinsames Ergebnis erzielt. Zuletzt gelang beiden Teams eine straffe Timeline vom Montagestart im Juni 2022 bis zur Abnahme innerhalb von neun Monaten in Balıkesir. Hier betreibt Kastamonu Entegre eine MDF-Anlage, die die längste „ContiRoll“ in der Türkei enthält. Innerhalb der gesamten Timeline habe vor allem die Hochlaufkurve bis zur Abnahme des Lieferumfangs in nur sieben Wochen hervorgestochen. Bereits 2020/2021 wurde die Siempelkamp-Spanplattenanlage, die Kastamonu Entegre am Standort Samsun betreibt, innerhalb von neuneinhalb Monaten vom Montagestart bis zur Abnahme geführt – ungeachtet der Einschränkungen durch Covid-19. „Das aktuell dritte Projekt in Folge hat von unseren gemeinsamen Erfahrungen während der ersten beiden Projekte profitiert. In jedem dieser Projekte wuchsen wir mit dem Team des Kunden zu einer hochmotivieren Mannschaft zusammen“, berichtet Axel Weiss, der als Siempelkamp-Projektleiter den Hattrick maßgeblich mitgestaltete. Ein weiterer, wesentlicher Erfolgsfaktor habe im hochwertigen Lieferanteil bestanden. Für seine jüngste Spanplatten-Anlage habe Kastamonu Entregre eine Form- und Pressenstraße mit „ContiRoll“ im Format 7‘ x 37,1 m in Auftrag gegeben. Auch die Automatisierung, die Kühl- und Abstapelanlage und Schleiflinie hätten zum Lieferumfang gehört. „Ungeachtet einer beengten Raumsituation gelang es uns gemeinsam, in Rekordzeit zu installieren“, bilanzierte Weiss.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.