Hattrick für Kastamonu Entegre und Siempelkamp

Dreimal in drei Jahren gelang den Unternehmen Kastamonu Entegre und Siempelkamp eigenen Angaben zufolge ein partnerschaftlicher Hattrick: Beide Partner realisierten Inbetriebnahmen, bzw. Abnahmen für zwei Spanplatten-Anlagen und eine MDF-Anlage. „Wir peilen den Hattrick an“, verkündete Ulrich Kaiser, Head of Sales Wood Division bei Siempelkamp, im Frühjahr 2023 nach der letzten Abnahme bei Kastamonu Entegre. Nun war es soweit: Nur neun Tage nach der Ersten Platte, läuft die Spanplatten-Anlage am Standort Kastamonu City im stabilen Dreischicht-Betrieb. Die gesamte Zeitspanne vom Montagestart im Januar 2023 bis zum Dreischicht-Betrieb habe damit rund acht Monate betragen. Zum dritten Mal in Folge hätten Kastamonu Entegre und Siempelkamp somit ein gutes gemeinsames Ergebnis erzielt. Zuletzt gelang beiden Teams eine straffe Timeline vom Montagestart im Juni 2022 bis zur Abnahme innerhalb von neun Monaten in Balıkesir. Hier betreibt Kastamonu Entegre eine MDF-Anlage, die die längste „ContiRoll“ in der Türkei enthält. Innerhalb der gesamten Timeline habe vor allem die Hochlaufkurve bis zur Abnahme des Lieferumfangs in nur sieben Wochen hervorgestochen. Bereits 2020/2021 wurde die Siempelkamp-Spanplattenanlage, die Kastamonu Entegre am Standort Samsun betreibt, innerhalb von neuneinhalb Monaten vom Montagestart bis zur Abnahme geführt – ungeachtet der Einschränkungen durch Covid-19. „Das aktuell dritte Projekt in Folge hat von unseren gemeinsamen Erfahrungen während der ersten beiden Projekte profitiert. In jedem dieser Projekte wuchsen wir mit dem Team des Kunden zu einer hochmotivieren Mannschaft zusammen“, berichtet Axel Weiss, der als Siempelkamp-Projektleiter den Hattrick maßgeblich mitgestaltete. Ein weiterer, wesentlicher Erfolgsfaktor habe im hochwertigen Lieferanteil bestanden. Für seine jüngste Spanplatten-Anlage habe Kastamonu Entregre eine Form- und Pressenstraße mit „ContiRoll“ im Format 7‘ x 37,1 m in Auftrag gegeben. Auch die Automatisierung, die Kühl- und Abstapelanlage und Schleiflinie hätten zum Lieferumfang gehört. „Ungeachtet einer beengten Raumsituation gelang es uns gemeinsam, in Rekordzeit zu installieren“, bilanzierte Weiss.
Aktuelles
Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.