Hausmesse Biesse Inside öffnet ihre Tore

Diesen Donnerstag geht es los: Während der Biesse-Hausmesse entdecken Besucher am 28. und 29. September 2023 die Zukunft der Holzbearbeitung. Im Showroom präsentiert der italienische Hersteller auf 1.600 Quadratmetern seine Maschinenlösungen. Biesse heißt jedes Jahr im Herbst Kunden und Interessierte zur Inside am deutschen Firmensitz in Nersingen willkommen. Für das Fachpublikum hält das Unternehmen praktische Vorführungen bereit, in deren Rahmen die Qualität der frisch bearbeiteten Werkstücke direkt an den Maschinen begutachtet werden kann. Während der Veranstaltung laufen über 15 CNC-Bearbeitungs- und Plattenzuschnittzentren, Kantenanleim-, Kalibrier- sowie Schleif- und Bohrmaschinen. „Unsere Fachberater und Spezialisten stehen an beiden Tagen Rede und Antwort,“ verspricht Cornelius Oheimb. Für den neuen Geschäftsführer von Biesse Deutschland ist es die erste Hausmesse. „Wir freuen uns auf intensive Beratungsgespräche und sind gespannt auf themenspezifische Fragen – von Massivholzbearbeitung und Fensterbau über Kunststoffbearbeitung bis hin zu Software und Industrie 4.0-Lösungen.“ Ergänzend zu den Biesse-Holzbearbeitungstechnologien zeigen langjährige Partnerfirmen für Präzisionswerkzeuge, Schleifmittel und Software ihre – auf die Biesse-Maschinen abgestimmten – Lösungen.
Aktuelles
Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau
Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.