HDH begrüßt neue Mitglieder und bereitet sich auf Legislatur vor

Auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin bereitete sich der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) jetzt inhaltlich auf die Bundestagswahlen im Februar vor. Außerdem konnte er zwei neue Verbände als Mitglieder begrüßen. Im Rahmen der Versammlung erklärte HDH-Präsident Johannes Schwörer: „Die Themen Holznutzung und Klimaschutz werden häufig sehr emotional diskutiert. Mit den Neuwahlen im Februar werden die Karten in Berlin neu gemischt. Wir als Holzindustrie werden diese Chance nutzen, um wieder zu einer faktenbasierten Diskussion zurückzukehren. Klar ist: Produkte aus Holz retten das Klima, weil sie CO2 speichern und andere klimaschädliche Werkstoffe ersetzen.“

Gleichzeitig wies Schwörer auf die Herausforderungen hin, die der Klimawandel mit sich bringt: „Mit dem Klimawandel verändert sich der Wald, und der Rohstoff Holz wird in Zukunft anders verfügbar sein als heute. Wir dürfen daher nicht stehenbleiben, sondern müssen jetzt die Produkte und Geschäftsmöglichkeiten von morgen entwickeln. Nur wenn wir jetzt handeln, können wir in Zukunft wieder nachhaltig wachsen.“ Nachhaltiges Wachstum verzeichnet auch die Verbandsfamilie des HDH: „Ich freue mich sehr, den Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen vdnr e.V. und den Verband Holz+Kunststoff Hessen-Thüringen e. V. (VHK) bei uns willkommen zu heißen. Nachhaltige Fassadendämmung ist eine Wachstumsbranche, und mit dem VHK decken unsere Regionalverbände jetzt alle Bundesländer ab,“ begrüßte Schwörer die neuen Mitglieder.

Aktuelles

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.