Hesse Lignal: Familienunternehmen wird 115 Jahre

Hesse Lignal, das Familienunternehmen aus Hamm Bockum-Hövel, feiert am 1. April 2025 sein 115-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1910 stehe das Unternehmen für Qualität „Made in Germany“ und innovative Oberflächentechnologien, hieß es dazu. Aus einem regionalen Betrieb sei ein international agierender Hersteller von Lacken, Ölen und Beizen für die Oberflächenveredelung geworden.Was Hesse Lignal auszeichne, sei die enge Verbindung zwischen Innovation und gewachsenen Werten. Als Familienunternehmen in der vierten Generation werde die Firma mit viel persönlichem Engagement und Weitblick geführt. Der langfristige Erfolg basiere auf einem stabilen Wertefundament und einer klaren Vision für die Zukunft.
Für die Familie Hesse und die Mitarbeitenden stehe fest, dass das Unternehmen auch in den kommenden Jahrzehnten verantwortungsvoll und zukunftsorientiert weiterentwickelt wird. „Für uns ist es entscheidend, in der vierten Generation Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Unser Unternehmen lebt von einer starken Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Qualität und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden geprägt ist“, erklärt Prokuristin Hanna Hesse. Zum 115-jährigen Jubiläum bedankt sich Hesse Lignal bei allen Partnern und Kunden, die das Unternehmen auf seinem Weg begleitet haben.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.