Hesse Lignal: Familienunternehmen wird 115 Jahre

Hesse Lignal, das Familienunternehmen aus Hamm Bockum-Hövel, feiert am 1. April 2025 sein 115-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1910 stehe das Unternehmen für Qualität „Made in Germany“ und innovative Oberflächentechnologien, hieß es dazu. Aus einem regionalen Betrieb sei ein international agierender Hersteller von Lacken, Ölen und Beizen für die Oberflächenveredelung geworden.Was Hesse Lignal auszeichne, sei die enge Verbindung zwischen Innovation und gewachsenen Werten. Als Familienunternehmen in der vierten Generation werde die Firma mit viel persönlichem Engagement und Weitblick geführt. Der langfristige Erfolg basiere auf einem stabilen Wertefundament und einer klaren Vision für die Zukunft.
Für die Familie Hesse und die Mitarbeitenden stehe fest, dass das Unternehmen auch in den kommenden Jahrzehnten verantwortungsvoll und zukunftsorientiert weiterentwickelt wird. „Für uns ist es entscheidend, in der vierten Generation Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Unser Unternehmen lebt von einer starken Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Qualität und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden geprägt ist“, erklärt Prokuristin Hanna Hesse. Zum 115-jährigen Jubiläum bedankt sich Hesse Lignal bei allen Partnern und Kunden, die das Unternehmen auf seinem Weg begleitet haben.
Aktuelles
Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…
Weiterlesen ›Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge
In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…
Weiterlesen ›100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie
Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…
Weiterlesen ›Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung
Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
