Hettich: 19 Azubis starten in berufliche Zukunft

16 technische und zwei kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Ausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Leistungen im Hettich Forum in Kirchlengern gewürdigt. Die Abschiedsfeier fand mit offizieller Zeugnisübergabe, Ansprachen von Geschäftsführung und Ausbildungsleitung und anschließenden Absolventenfotos statt. „Heute feiern wir nicht nur den erfolgreichen Abschluss einer wichtigen Ausbildungsphase, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. Es ist beeindruckend zu sehen, wie diese jungen Menschen in den letzten Jahren gewachsen sind – fachlich und persönlich“, eröffnete Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich, die Veranstaltung und hob hervor: „Diese Art der Zusammenarbeit macht Hettich aus.“

Im Anschluss ergriff Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich, das Wort: „Es ist jedes Jahr aufs Neue ein bewegender Moment zu erleben, wie aus jungen Talenten selbstbewusste Persönlichkeiten werden. Dieser Erfolg ist auch ein Verdienst unserer Ausbilder, die mit Herzblut und Fachkenntnis ihr Bestes gegeben haben, um Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.“ Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Derzeit beschäftigt Hettich 219 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 läuft ab Mitte Juni an. Um einen Einblick in die Ausbildungswelt bei Hettich zu bekommen, können Interessierte am 8. und 9. Mai Hettichs Berufsinfotage „Ausbildung Live@Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern besuchen.

Aktuelles

Ersatzteil-Preisstrategie: SCM und Markt-Pilot kooperieren

Die SCM Group, weltweit führender Anbieter von Maschinen, Systemen und Dienstleistungen für die holzverarbeitende Industrie, hat eine strategische Partnerschaft mit Markt-Pilot geschlossen. Die Zusammenarbeit, die im Januar 2025 gestartet wurde, ermöglicht es SCM, die Ersatzteilstrategie…

Weiterlesen ›

Patentverletzung: Homag setzt einstweilige Verfügung durch

Die Homag GmbH hat auf der Ligna 2025 in Hannover eine schwerwiegende Patentverletzung festgestellt. Das chinesische Unternehmen IMAI – die Guangdong Super Machinery Technology Co. Ltd. – stellte dort eine Maschine vom Typ „Pro Edge…

Weiterlesen ›

Datenschreinerei: Individualität statt Einheitsbrei

Felix Hinderer verkaufte zwei seiner drei Bearbeitungszentren – und produziert heute mehr Teile als zuvor. Was auf den ersten Blick paradox klingt, ist das Ergebnis einer durchdachten CAD/CAM-Einführung bei der Schreinerei Würzburger in München. Solche…

Weiterlesen ›

Munksjö will Schleifmittelgeschäft von Ahlstrom Oyj übernehmen

Munksjö, führender internationaler Hersteller von Dekorpapieren, hat ein verbindliches Angebot zur Übernahme des Schleifmittelgeschäfts der Ahlstrom Oyj-Gruppe abgegeben. Die Übernahme würde zur Übertragung des Ahlstrom-Anteils am Industriestandort in Arches (Frankreich) führen, der derzeit gemeinsam von beiden Unternehmen betrieben wird. Auch ginge das gesamte Schleifmittelgeschäft mit allen Aktivitäten und Mitarbeitern auf Munksjö über. Die strategische Transaktion…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.