Hettich: Ausbildungsstart mit „74 neuen Talenten“

Diesen Sommer starten 74 junge Menschen, darunter 65 in Ostwestfalen-Lippe (OWL), in die Berufswelt bei Hettich in OWL, Frankenberg und Berlin. Unter dem Motto „Talente fördern und voneinander profitieren“ treten sie ihre Ausbildung in zahlreichen technischen und kaufmännischen Berufen sowie in zwei dualen Studiengängen an. Vier Tage Segeln in den Niederlanden sollen direkt zu Beginn den Teamgeist stärken. Das umfangreiche Ausbildungsangebot bei Hettich umfasst 13 verschiedene Berufe sowie zwei duale Studiengänge. Neu dabei ist der Beruf „Kaufleute für Marketingkommunikation“.
„Wir freuen uns, unsere neuen Auszubildenden bei Hettich willkommen zu heißen. Sie bringen nicht nur neue Ideen und Talente mit, sondern auch die Chance, sich eigenverantwortlich einzubringen und zu wachsen. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem jeder seine Stärken entfalten kann,“ erklärte Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, bei der feierlichen Willkommensveranstaltung für die OWL-Starter im Hettich Forum in Kirchlengern.
Der Ablauf für den ersten Arbeitstag wurde größtenteils durch die Auszubildenden des Event-Teams der Hettich Education Academy organisiert. Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem ein Kennenlernspiel, eine Rallye, einen Betriebsrundgang sowie eine Führung durch das Hettich Forum. „Die Anfangszeit ist entscheidend für das Kennenlernen und den Aufbau eines starken Teamgeistes. Bei uns wird der Zusammenhalt nicht verordnet, sondern getragen“, betonte Dirk Bartz, Leiter der Ausbildung bei Hettich.
Auf die neuen Auszubildenden wartet in den ersten Tagen ein besonderes Teamevent: vier Tage Segeln in den Niederlanden. Hier kommen erstmals die neuen Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe und Frankenberg zusammen. Während dieser spannenden Tage stehen nicht nur das Segeln, sondern auch verschiedene Aktionen, Workshops und intensive Gespräche im Fokus, um die Unternehmenskultur kennenzulernen. Das Ausbildungsjahr in Berlin startet am 1. September 2024. Derzeit beschäftigt die Hettich Unternehmensgruppe 220 Auszubildende und bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Für den Ausbildungsstart 2025 kann man sich bereits unter ausbildung.hettich.com bewerben.
Aktuelles
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.