Hettich: Ausbildungsstart mit „74 neuen Talenten“

Diesen Sommer starten 74 junge Menschen, darunter 65 in Ostwestfalen-Lippe (OWL), in die Berufswelt bei Hettich in OWL, Frankenberg und Berlin. Unter dem Motto „Talente fördern und voneinander profitieren“ treten sie ihre Ausbildung in zahlreichen technischen und kaufmännischen Berufen sowie in zwei dualen Studiengängen an. Vier Tage Segeln in den Niederlanden sollen direkt zu Beginn den Teamgeist stärken. Das umfangreiche Ausbildungsangebot bei Hettich umfasst 13 verschiedene Berufe sowie zwei duale Studiengänge. Neu dabei ist der Beruf „Kaufleute für Marketingkommunikation“.
„Wir freuen uns, unsere neuen Auszubildenden bei Hettich willkommen zu heißen. Sie bringen nicht nur neue Ideen und Talente mit, sondern auch die Chance, sich eigenverantwortlich einzubringen und zu wachsen. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem jeder seine Stärken entfalten kann,“ erklärte Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, bei der feierlichen Willkommensveranstaltung für die OWL-Starter im Hettich Forum in Kirchlengern.
Der Ablauf für den ersten Arbeitstag wurde größtenteils durch die Auszubildenden des Event-Teams der Hettich Education Academy organisiert. Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem ein Kennenlernspiel, eine Rallye, einen Betriebsrundgang sowie eine Führung durch das Hettich Forum. „Die Anfangszeit ist entscheidend für das Kennenlernen und den Aufbau eines starken Teamgeistes. Bei uns wird der Zusammenhalt nicht verordnet, sondern getragen“, betonte Dirk Bartz, Leiter der Ausbildung bei Hettich.
Auf die neuen Auszubildenden wartet in den ersten Tagen ein besonderes Teamevent: vier Tage Segeln in den Niederlanden. Hier kommen erstmals die neuen Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe und Frankenberg zusammen. Während dieser spannenden Tage stehen nicht nur das Segeln, sondern auch verschiedene Aktionen, Workshops und intensive Gespräche im Fokus, um die Unternehmenskultur kennenzulernen. Das Ausbildungsjahr in Berlin startet am 1. September 2024. Derzeit beschäftigt die Hettich Unternehmensgruppe 220 Auszubildende und bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Für den Ausbildungsstart 2025 kann man sich bereits unter ausbildung.hettich.com bewerben.
Aktuelles
692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich
Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…
Weiterlesen ›Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen
Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…
Weiterlesen ›Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.