Hettich: Ausbildungsstart mit „74 neuen Talenten“

Diesen Sommer starten 74 junge Menschen, darunter 65 in Ostwestfalen-Lippe (OWL), in die Berufswelt bei Hettich in OWL, Frankenberg und Berlin. Unter dem Motto „Talente fördern und voneinander profitieren“ treten sie ihre Ausbildung in zahlreichen technischen und kaufmännischen Berufen sowie in zwei dualen Studiengängen an. Vier Tage Segeln in den Niederlanden sollen direkt zu Beginn den Teamgeist stärken. Das umfangreiche Ausbildungsangebot bei Hettich umfasst 13 verschiedene Berufe sowie zwei duale Studiengänge. Neu dabei ist der Beruf „Kaufleute für Marketingkommunikation“.
„Wir freuen uns, unsere neuen Auszubildenden bei Hettich willkommen zu heißen. Sie bringen nicht nur neue Ideen und Talente mit, sondern auch die Chance, sich eigenverantwortlich einzubringen und zu wachsen. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem jeder seine Stärken entfalten kann,“ erklärte Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, bei der feierlichen Willkommensveranstaltung für die OWL-Starter im Hettich Forum in Kirchlengern.
Der Ablauf für den ersten Arbeitstag wurde größtenteils durch die Auszubildenden des Event-Teams der Hettich Education Academy organisiert. Das abwechslungsreiche Programm umfasste unter anderem ein Kennenlernspiel, eine Rallye, einen Betriebsrundgang sowie eine Führung durch das Hettich Forum. „Die Anfangszeit ist entscheidend für das Kennenlernen und den Aufbau eines starken Teamgeistes. Bei uns wird der Zusammenhalt nicht verordnet, sondern getragen“, betonte Dirk Bartz, Leiter der Ausbildung bei Hettich.
Auf die neuen Auszubildenden wartet in den ersten Tagen ein besonderes Teamevent: vier Tage Segeln in den Niederlanden. Hier kommen erstmals die neuen Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe und Frankenberg zusammen. Während dieser spannenden Tage stehen nicht nur das Segeln, sondern auch verschiedene Aktionen, Workshops und intensive Gespräche im Fokus, um die Unternehmenskultur kennenzulernen. Das Ausbildungsjahr in Berlin startet am 1. September 2024. Derzeit beschäftigt die Hettich Unternehmensgruppe 220 Auszubildende und bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Für den Ausbildungsstart 2025 kann man sich bereits unter ausbildung.hettich.com bewerben.
Aktuelles
König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück
Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
