Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die Auszubildenden die 15 Ausbildungsberufe und zwei dualen Studiengänge des Unternehmens. „Unsere Auszubildenden haben nicht nur ein tolles Event organisiert, sondern auch die Social-Media-Kampagne samt Gewinnspiel-Organisation dafür selbst in die Hand genommen. Das zeigt, wie vielseitig die Ausbildung bei Hettich ist und wie wir junge Menschen in allen Bereichen fördern – von handwerklichen Fertigkeiten bis hin zu digitaler Kompetenz,“ erklärt Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich.
Die Auszubildenden haben im Vorfeld des Events selbständig eine umfassende Social-Media-Kampagne konzipiert und umgesetzt, um die Zielgruppe optimal zu erreichen und für die Veranstaltung zu begeistern. Dabei gestalteten sie den Großteil der Aufgaben für die Schüler selbst und verlosten am Ende einen E-Scooter im Wert von 600 Euro. Hettich legt großen Wert darauf, den jungen Talenten frühzeitig Verantwortung zu übertragen und sie aktiv in die Gestaltung der Ausbildung einzubinden. Hettich nimmt ab dem 16. Juni 2025 Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 entgegen. Das Unternehmen bietet 15 verschiedene Ausbildungsberufe und zwei duale Studiengänge an.
Aktuelles
Dekodur und MVV Enamic schließen Partnerschaft zur Dekarbonisierung
Dekodur International GmbH & Co. KG, Hersteller hochwertiger Schichtstoffplatten, und MVV Enamic GmbH, ein Tochterunternehmen des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG, haben eine strategische Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Dekodur-Produktionsstandortes in Hirschhorn geschlossen. Im Zentrum der…
Weiterlesen ›Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth
Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…
Weiterlesen ›Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung
Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…
Weiterlesen ›Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten
Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.