Hettich erhält Kununu-„Top Company-Siegel 2025“

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hat die Hettich-Gruppe als „Top Company 2025“ ausgezeichnet. Grundlage sind die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. Damit gehöre Hettich zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Deutschland, wie es in einer Mitteilung dazu hieß. Voraussetzung für die Auszeichnung ist ein Durchschnittswert von mindestens 3,8 Sternen über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Dies erreichen jährlich nur rund 5 Prozent der auf Kununu vertretenen Unternehmen. Seit 2011 haben 451 Mitarbeitende die Hettich-Gruppe mit durchschnittlich 4,0 von maximal möglichen 5 Sternen bewertet. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der auf Kununu vertretenen Industrieunternehmen liegt bei 3,4 Sternen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen insbesondere für die gute Arbeitsumgebung, Karriere & Gehalt, Vielfalt und Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden brachten ihre Zufriedenheit mit einer Weiterempfehlungsrate von 87 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre zum Ausdruck.
„Wir gratulieren der Hettich-Gruppe zur Qualifikation als Top Company 2025“, sagt Nina Zimmermann, CEO von Kununu. „Diese Auszeichnung wird nur an fünf Prozent der Unternehmen verliehen, die auf Kununu besonders positive Bewertungen erhalten haben. Sie steht für Anerkennung und Wertschätzung und sendet ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach einem passenden Unternehmen sind. Zudem wirkt das Siegel nicht nur extern, sondern stärkt auch die Unternehmenskultur.“
Aktuelles
Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Cyncly-CEO Anand Krishnan: KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›Interprint Polska: Maciej Piatek übernimmt CEO-Position
Interprint Polska strukturiert zum 1. Juli 2025 seine Geschäftsführung neu. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Führungsteam gezielt zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Interprint Gruppe sowie auf dem internationalen Markt weiter auszubauen. Maciej…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.