Hettich erhält Kununu-„Top Company-Siegel 2025“

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hat die Hettich-Gruppe als „Top Company 2025“ ausgezeichnet. Grundlage sind die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. Damit gehöre Hettich zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Deutschland, wie es in einer Mitteilung dazu hieß. Voraussetzung für die Auszeichnung ist ein Durchschnittswert von mindestens 3,8 Sternen über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Dies erreichen jährlich nur rund 5 Prozent der auf Kununu vertretenen Unternehmen. Seit 2011 haben 451 Mitarbeitende die Hettich-Gruppe mit durchschnittlich 4,0 von maximal möglichen 5 Sternen bewertet. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der auf Kununu vertretenen Industrieunternehmen liegt bei 3,4 Sternen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen insbesondere für die gute Arbeitsumgebung, Karriere & Gehalt, Vielfalt und Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden brachten ihre Zufriedenheit mit einer Weiterempfehlungsrate von 87 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre zum Ausdruck.
„Wir gratulieren der Hettich-Gruppe zur Qualifikation als Top Company 2025“, sagt Nina Zimmermann, CEO von Kununu. „Diese Auszeichnung wird nur an fünf Prozent der Unternehmen verliehen, die auf Kununu besonders positive Bewertungen erhalten haben. Sie steht für Anerkennung und Wertschätzung und sendet ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach einem passenden Unternehmen sind. Zudem wirkt das Siegel nicht nur extern, sondern stärkt auch die Unternehmenskultur.“
Aktuelles
EUDR: Möbelindustrie begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments
Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Entscheidung des Europaparlaments zur Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). „Damit sind die Abgeordneten unserer Forderung nachgekommen, den Zeitplan zu entzerren und den unzumutbaren bürokratischen Aufwand in der gesamten Wertschöpfungskette…
Weiterlesen ›Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium
15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…
Weiterlesen ›Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
