Hettich erneut als „Best Place to Learn“ ausgezeichnet

Die Hettich Gruppe hat zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel „Best Place to Learn“ erhalten. Mit 1.142 von 1.337 möglichen Punkten und der Note „gut“ bescheinigt die unabhängige Befragung durch AUBI-plus dem Familienunternehmen erneut eine überdurchschnittliche Ausbildungsqualität. Das Zertifikat gilt bis 2028 und bestätigt: Ausbildung bei Hettich bedeutet nicht nur einen erfolgreichen Berufseinstieg, sondern eine nachhaltige persönliche und fachliche Entwicklung. „Ich freue mich sehr über unsere Re-re-re-Zertifizierung“, sagt Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich. „Das Ergebnis zeigt uns, dass wir vieles richtig machen – und gleichzeitig noch Potenzial haben, besser zu werden. Nur vier Punkte haben in diesem Jahr zur Bestnote gefehlt. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis vieler Menschen, die jeden Tag mit Herzblut ausbilden.“ 

An der repräsentativen Befragung beteiligten sich 152 von 208 eingeladenen Personen – darunter aktuelle Auszubildende, ehemalige Azubis sowie Ausbilder. Besonders stark schnitt Hettich beim Recruiting neuer Auszubildender, beim Onboarding sowie bei der beruflichen Identifikation mit dem Unternehmen ab. Geschäftsführer Lars Bohlmann hebt vor allem die persönliche Bindung hervor: „Mich beeindruckt, dass unsere jungen Leute schon so früh sagen: ,Ja, Hettich ist ein Arbeitgeber, den ich weiterempfehlen würde.‘ Das ist mehr als ein Gütesiegel – es ist ein Vertrauensbeweis in unsere Kultur und in die Menschen, die sie prägen.“

Wie konkret diese Unternehmenskultur erlebt wird, zeigen auch die Rückmeldungen aus der Befragung: „Hier ist man Mensch, tolle Ausstattung, Wünsche werden erhört – wirklich alles top!“, lobt ein Azubi aus dem technischen Bereich. Und ein ehemaliger Auszubildender bringt es auf den Punkt: „Alles super – ich arbeite hier gerne, und es war eine tolle Zeit.“ Die Zertifizierung basiert auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell mit sieben Bereichen und 72 Kriterien. Sie wird alle drei Jahre erneuert und spiegelt die Ausbildungsqualität über den gesamten Zeitraum hinweg wider. Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 läuft bereits seit Mitte Juni.

Aktuelles

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.