Hettich: „FurnSpin“ gewinnt „Good Design Award 2024”

Der Dreh-Schwenk-Beschlag „FurnSpin“ von Hettich hat den „Good Design Award 2024“ des Japan Institute of Design Promotion (JDP) gewonnen. Damit erhält Hettich diese Auszeichnung seit 2014 bereits zum siebten Mal. Der lang etablierte „Good Design Award“ ist das einzige umfassende Bewertungs- und Empfehlungssystem für Produktdesign in Japan. Die jährlich vergebenen Preise gelten auch international als Beweis für hervorragende Qualität in Funktionalität und Design. Die Jury lobte in diesem Jahr den „FurnSpin“ für seine „revolutionäre Bewegung“ durch den dreh-schwenkbaren Korpus, mit dem ein völlig neues Konzept für Stauraum in Möbeln vorgestellt werde.

Hettich schreibt zum „FurnSpin“: „Bisher waren Schrankmöbel in der Regel entweder mit Schiebe-, Falt- oder Klapptüren ausgestattet. Die Beschlag-Innovation ,FurnSpin´ ist anders. Sie räumt auf mit alten Gestaltungsmustern und bringt Schwung ins Möbeldesign: Offene Türen oder Klappen stehen nicht mehr im Weg – hier wird spielend leicht der Großteil des Korpus bewegt. Mit einem eleganten Dreh offenbart das Möbel sein Innenleben. Mit einem weiteren Dreh verschwindet das Schrankinnere aus dem Blick, und das Möbel zeigt wieder geschlossene Fronten. Das Drehmoment ist so ausbalanciert, dass selbst sehr leichte Gegenstände nicht umkippen oder verrutschen, sondern ihren angestammten Platz im Möbel behalten.“

Der „FurnSpin“ erlaube neuartige Raum- und Möbelkonzepte mit unerwarteter Performance in einer Designqualität, die sich deutlich vom Standard abhebe. Der charakteristische „Spin“ sorge bei den Nutzern für ein emotionales, magisches Möbelerlebnis, das sich nachhaltig einpräge. Die internationale Anerkennung des japanischen „Good Design Award 2024“ für das vielseitige System bestätige den Mehrwert, den „FurnSpin“ für Architekten, Handwerker und Industrie – aber ebenso für die Möbelkäufer in aller Welt – bietet.

Aktuelles

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…

Weiterlesen ›

Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.