Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen

Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunftslösung für Hettich Franke geprüft, heißt es dazu. Hettich freue sich über Kontaktaufnahmen von interessierten Partnern, die den Standort weiterführen und entwickeln möchten. „Hettich Franke ist für viele mehr als nur ein Arbeitsplatz – das spüren wir jeden Tag“, sagt Matthias Dreher, Geschäftsführer von Hettich Franke. „Gerade deshalb wollen wir alles daransetzen, eine neue Perspektive für den Standort zu ermöglichen. Ich bin überzeugt: Wenn wir offen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, kann aus dieser Veränderung auch etwas Gutes entstehen.“ Die Produktbereiche am Standort Balingen – darunter Bett- und Polstersysteme sowie Sockelverstellsysteme – verfügen über spezialisiertes Know-how und technologische Erfahrung. Für externe Partner mit strategisch passender Ausrichtung eröffneten sich hier Chancen zur Weiterentwicklung.
Im Zuge der Neuausrichtung fokussiert sich die Hettich Gruppe stärker auf ihre Kerngeschäftsfelder und optimiert ihre Strukturen gezielt. Ziel des Verkaufsprozesses ist es, einen unternehmerisch geeigneten Partner zu finden, der die vorhandenen Kompetenzen im Geschäftsbereich und am Standort Balingen aufgreift, neue Impulse setzt und den Standort mit eigener Vision erfolgreich weiterführt. „Diese Entscheidung schmälert nicht die Leistungen, die unsere Kollegen bei Hettich Franke in den vergangenen Jahren erbracht haben – im Gegenteil“, betont Matthias Dreher. „Ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Loyalität verdienen höchsten Respekt. Ich wünsche mir sehr, dass aus diesem Schritt eine neue Perspektive für den Geschäftsbereich, das Werk und die Menschen hier entsteht – mit einem Partner, der die Stärken dieses Standorts sieht und weiterentwickelt.“ Aktuell sind rund 80 Mitarbeitende bei Hettich Franke beschäftigt. Hettich Franke entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Produkte zur ergonomischen Verstellung und Verbindung von Betten und Polstermöbeln, sowie Sockelverstellsysteme.
Aktuelles
Vecoplan investiert fünf Mio. Euro in neues Lager
Die Vecoplan AG, Experte für Maschinen und Anlagen zur Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung, investiert über fünf Millionen Euro in den Ausbau ihres Hauptstandorts in Bad Marienberg. Dabei wurde das Werk I um eine Gesamtfläche von…
Weiterlesen ›Untha eröffnet Technology Innovation Center
Die Zerkleinerer von Untha sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die Untha Shredding Technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das Untha Technology Innovation Center. Dort beheimatet…
Weiterlesen ›Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen
Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige…
Weiterlesen ›Schmidt Groupe übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Cubro
Die Schmidt Groupe, Fachfirma für maßgeschneiderte Küchen und individuelle Wohnraumgestaltung, beteiligt sich mehrheitlich am spanischen Start-up Cubro, das mit einem digital getriebenen Konzept zur Veredelung von Standardmöbeln in Designobjekte europaweit erfolgreich ist. Dass ging jetzt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.