Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen

Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunftslösung für Hettich Franke geprüft, heißt es dazu. Hettich freue sich über Kontaktaufnahmen von interessierten Partnern, die den Standort weiterführen und entwickeln möchten. „Hettich Franke ist für viele mehr als nur ein Arbeitsplatz – das spüren wir jeden Tag“, sagt Matthias Dreher, Geschäftsführer von Hettich Franke. „Gerade deshalb wollen wir alles daransetzen, eine neue Perspektive für den Standort zu ermöglichen. Ich bin überzeugt: Wenn wir offen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, kann aus dieser Veränderung auch etwas Gutes entstehen.“ Die Produktbereiche am Standort Balingen – darunter Bett- und Polstersysteme sowie Sockelverstellsysteme – verfügen über spezialisiertes Know-how und technologische Erfahrung. Für externe Partner mit strategisch passender Ausrichtung eröffneten sich hier Chancen zur Weiterentwicklung.
Im Zuge der Neuausrichtung fokussiert sich die Hettich Gruppe stärker auf ihre Kerngeschäftsfelder und optimiert ihre Strukturen gezielt. Ziel des Verkaufsprozesses ist es, einen unternehmerisch geeigneten Partner zu finden, der die vorhandenen Kompetenzen im Geschäftsbereich und am Standort Balingen aufgreift, neue Impulse setzt und den Standort mit eigener Vision erfolgreich weiterführt. „Diese Entscheidung schmälert nicht die Leistungen, die unsere Kollegen bei Hettich Franke in den vergangenen Jahren erbracht haben – im Gegenteil“, betont Matthias Dreher. „Ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Loyalität verdienen höchsten Respekt. Ich wünsche mir sehr, dass aus diesem Schritt eine neue Perspektive für den Geschäftsbereich, das Werk und die Menschen hier entsteht – mit einem Partner, der die Stärken dieses Standorts sieht und weiterentwickelt.“ Aktuell sind rund 80 Mitarbeitende bei Hettich Franke beschäftigt. Hettich Franke entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Produkte zur ergonomischen Verstellung und Verbindung von Betten und Polstermöbeln, sowie Sockelverstellsysteme.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.