Hettich: „Innovations-Pioniere“ für ein starkes Möbelhandwerk

Was können wir heute gemeinsam tun, um auch morgen erfolgreich zu sein? Seit dem letzten Herbst arbeiten die „Innovations-Pioniere“ an Strategien, um das Schreiner- und Tischlerhandwerk fit für die Zukunft zu machen. Getragen wird das Netzwerkprojekt vom Verbund „Creative Partner“ und dem Beschlaghersteller Hettich. Bei ihrem zweiten Pionier-Workshop in Ostwestfalen ging es auch um die planvolle Neukundengewinnung. Die Devise: „Jetzt volle Akquise!“ Bei den „Innovations-Pionieren“ treffen sich Handwerk und Industrie auf Augenhöhe zum offenen Erfahrungsaustausch. Hettich als Marketingpartner des Netzwerks schätzt und unterstützt diese Initiative – nicht allein als Gastgeber, sondern auch als aktiver Diskussionsteilnehmer.Und Gelegenheit für angeregte Gespräche gab es beim Treffen Ende Juni genug: Für inspirierende Einblicke sorgte zum Auftakt der Besuch beim Netzwerkpartner Miele & Cie. KG in Gütersloh. Am zweiten Tag wurde das Hettich Forum in Kirchlengern zur lebendigen Kreativ-Werkstatt für die „Innovations-Pioniere“, mit einem ansprechenden Mix aus Impulsvorträgen und Workshop-Formaten.

Noch mehr spannende Informationen und Aktivitäten gab es für die Teilnehmer zu den Themen Digitalisierungs-Services im Tischlerhandwerk, Innovationsmanagement und Produktentwicklung. Im Validierungsprozess für ein neues Scharnier konnten die „Innovations-Pioniere“ als fachkundige Produkttester ihre Bewertungen abgeben, und abschließend ging es um ungewöhnliche Innovationsideen für den gehobenen Innenausbau und wie daraus zukunftsweisende Raumlösungen entstehen können. Als kreativer Netzwerkpartner freut sich Gastgeber Hettich darauf, sein Versprechen „It’s all in Hettich“ mit weiteren Impulsthemen für die „Innovations-Pioniere“ einzulösen. Darunter fallen viele weitere Maßnahmen, mit denen Hettich als Partner den Erfolg des Möbelhandwerks unterstützt: https://web.hettich.com/de-de/inspiration/its-all-in-hettich

Aktuelles

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.