Hettich ist offizielles Mitglied im „Rat für Formgebung“

Als anerkannte Design- und Markeninstanz in Deutschland stärkt der „Rat für Formgebung“ (German Design Council) seit 1953 das gesellschaftliche Bewusstsein für Gestaltung und unterstützt Unternehmen in allen Belangen ihrer Marken- und Designentwicklung. Dafür bringt er in seinem branchenübergreifenden Netzwerk Wirtschaft und Design zusammen – für Circular Design, Transformation und wirtschaftlichen Erfolg. Hettich konnte in diesem Jahr die Fachjury überzeugen und ist nun offizielles Mitglied im „Rat für Formgebung“.

Aktuell besteht das „Rat für Formgebung“-Netzwerk aus ca. 330 namhaften Unternehmen und Personen in unterschiedlichen Bereichen der gestaltungsrelevanten Industrie. Mit der Buch-Publikation „The Major German Brands“ präsentiert die Stiftung Rat für Formgebung jährlich „herausragende deutsche Markenunternehmen aus der gestaltungsrelevanten Industrie, die durch ‚designed in Germany‘ im globalen Wettbewerb erfolgreich bestehen“.

Hettich ist in der neuen Ausgabe von „The Major German Brands 2025“ erstmals mit dabei. Im Fokus des diesjährigen Markenbuchs steht das Thema „Pushing Circular Design“. Der Beschlagspezialist Hettich habe das Potenzial von Design für eine nachhaltige Zukunft früh erkannt und setze in seiner Produktentwicklung und im Produktdesign auf ein optimiertes Materialmanagement, heißt es dazu. Es würden Konstruktionssysteme angestrebt, die möglichst sortenreines Recycling, eine einfache Demontage und eine werkzeuglose Trennung der Bauteile erlaubten. Dadurch könnten die Werkstoffe am Ende eines langen Produktlebens wieder dem Materialkreislauf zugeführt werden.

Aktuelles

Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“

Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…

Weiterlesen ›

Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung

Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…

Weiterlesen ›

Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung

Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…

Weiterlesen ›

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.