Hettich: neues Einrichtungskonzept für Arbeitswelten

„Architect meets innovations“ lautet das Motto der „architect@work“, die noch bis heute in München stattfindet. Einzigartig ist eigenen Angaben zufolge die Studie, die der Beschlagspezialist Hettich in Koje 40 präsentiert: „RoomSpin“ mache es erstmals möglich, ganze Räume mit nur einer Handbewegung zu transformieren und dadurch vielfältig nutzbar zu machen. New Work-Konzepte hätten gemeinsam, dass sie Flexibilität und Vielfalt für ihre Nutzer bieten. Eine geplante Anordnung verliere durch mobile Möbel ihre Form, was die ursprüngliche Raumstruktur beeinträchtige und die Funktionalitäten limitiere.
Mit „RoomSpin“ präsentiere Hettich eine Lösung für dieses Problem: Eine einzigartige „translatorische Rotation“ erlaube es Nutzern, Raumelemente mühelos in einer kuratierten Bewegung neu anzuordnen und so je nach Bedarf den idealen Raum zu schaffen. Im Handumdrehen entstehe aus dem Teammeeting-Ambiente der persönliche Raum für eine Videokonferenz oder für konzentrierte Stillarbeit. Die System-Basis des „RoomSpin“ lasse sich individuell mit Möbeln und Wänden bestücken. „Im Gegensatz zu Möbeln auf Rollen bleibt der ‚RoomSpin‘ dabei immer am definierten Platz. Das garantiert eine geordnete Raumwirkung und schafft klare Zonierungen,“ erklärt Daniel Rehage aus der Hettich Konzeptentwicklung.
Mit dieser visionären Lösung setze Hettich nach der Erfindung des „ComfortSpin“ sowie des „FurnSpin“ den nächsten Akzent für innovative Beschlagtechnik, die einer kuratierten Bewegung folgt. Eine erfolgreiche Umsetzung bedürfe speziell qualifizierter Partner, die eng mit dem Beschlagspezialisten zusammenarbeiten. „Strategische Kooperationen stellen sicher, dass der ‚RoomSpin‘ nicht nur eine innovative Idee bleibt, sondern zum Gamechanger im Innenraumdesign wird“, erklärt Sebastian Voss, Sales Director für den Bereich Workplace & Living bei Hettich.
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
Weiterlesen ›27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Weiterlesen ›Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.