Hettich und FGV: Gemeinsame Tochter in Vietnam eröffnet

Im Januar 2025 wird die erste gemeinsame Tochtergesellschaft von Hettich und FGV eröffnet: Hettich Vietnam. Seit einem Jahr bündeln die beiden Familienunternehmen ihre Kräfte in der Möbelbeschlagbranche weltweit. Mit Hettich Vietnam schaffen sie ein Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen für die dynamische vietnamesische Möbelindustrie und den Handel anbietet, wie es dazu heißt. Die offizielle Gründung des Unternehmens in Vietnam sei ein wichtiger Schritt in Hinblick auf den wachsenden Möbelmarkt. Diese strategische Investition der Hettich Gruppe zeige ihre langfristige Vision, nachhaltige Entwicklungen in Wachstumsmärkten in ganz Asien zu fördern und voranzutreiben sowie weiterhin Trends zu setzen und Märkte in ihrer Klasse zu bewegen.
Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Gruppe, erklärt: „Wir wollen mehr als nur auf dem Markt präsent sein. Wir wollen Teil der vietnamesischen Gemeinschaft werden und unsere Erfahrungen und Innovationen aus Deutschland und Italien teilen.“ Die Gründung der offiziellen Niederlassung in Vietnam für den Vertrieb der Produkte von Hettich und FGV verbessere nicht nur die Absatzmöglichkeiten, sondern fördere auch starke Partnerschaften mit renommierten lokalen Unternehmen.
Matthias Bertl, Geschäftsführer von Hettich Südostasien, betont: „In einem sich schnell entwickelnden Markt wie Vietnam ist es entscheidend, die lokalen Gegebenheiten zu verstehen. Daher ist Hettich Vietnam der einzige Anbieter, der unübertroffene Qualitätsprodukte und Innovationen vertreibt. Dies wird ergänzt durch umfassende Unterstützung von Fachleuten, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den Lebensstil der Verbraucher im ganzen Land bereichern. Während Hettich Vietnam seine Vertriebskanäle landesweit ausbaut, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Wachstum durch verstärkte Händlerpartnerschaften zu fördern, konzentriert sich das Unternehmen zusätzlich darauf, näher an die lokalen Design- und Möbelgemeinschaften sowie Hausbesitzer heranzurücken. Ziel ist es, innovative und funktionale Lösungen anzubieten, die den Anforderungen des lokalen Marktes entsprechen.“
Hettich und FGV verfügen über ein umfangreiches Produktportfolio, das sich ideal ergänzt und eine Vielzahl von Marktbedürfnissen in unterschiedlichen Segmenten abdecken kann. Uwe Kreidel, Geschäftsführer von FGV: „Mit Hettich und FGV haben sich zwei Familienunternehmen mit ähnlichen Wurzeln und gemeinsamen Werten zusammengeschlossen. Gemeinsam bringen wir 200 Jahre Branchenerfahrung und ergänzende Stärken ein, um unseren Kunden in Südostasien einen echten Mehrwert zu bieten. Unsere Präsenz in Vietnam ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum gemeinsamen Erfolg.“
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.