Premiere: HK TV startet zur Holz-Handwerk

Die HK beschreitet neue Wege und bringt ein innovatives Format an den Start: HK TV, der erste Branchensender für die Zulieferer der Möbelindustrie! HK TV versorgt Sie künftig mit spannenden Inhalten und Live-Eindrücken von Messen, Events und Firmenbesuchen. Dafür arbeiten wir mit einem professionellen Filmteam zusammen, das gemeinsam mit der Redaktion qualitativ hochwertige Videobeiträge erstellt. Zur Holz-Handwerk in Nürnberg geht HK TV erstmals „on air“ und berichtet über Stimmung, Trends und Neuheiten.
Welche Mehrwerte bietet HK TV? Videos schaffen es wie kein anderes Content-Format im B2B-Bereich, Botschaften emotional und wirkungsvoll zu transportieren. Gerade bei erklärungsbedürften Produkten wie Maschinen, Oberflächen oder Beschlägen spielen Bewegtbild-Konzepte ihre Stärken aus und vermitteln Fachinformationen verständlich und einprägsam. Glaubwürdig werden die Informationen aber erst mit der journalistischen Einordnung eines unabhängigen Mediums. Hier kommt die HK ins Spiel, die als starke Marke einen ausgezeichneten Ruf in der Branche genießt. Als meist abonniertes Fachmagazin der Möbelzulieferindustrie agieren wir seit über 50 Jahren als Mittler fundierter Informationen über Themen der Holzbearbeitung und Möbelproduktion. Die Kompetenz der HK-Redaktion gepaart mit der Erfahrung unserer Filmemacher, die für renommierte Marken wie Thyssenkrupp, Nestlé oder Josera arbeiten, machen HK TV zu einer einzigartigen Channel-Plattform für die Branche. HK TV erreicht bereits zum Start crossmedial über 43.000 Kontakte (Gesamtreichweite pro Monat über hk-magazin.com, LinkedIn, Instagram, Facebook und Youtube). Darüber hinaus stellen wir die Nutzungsrechte der Videobeiträge unseren Partnern zur Verfügung, was die Reichweite noch weiter steigert.
Wenn Sie mehr über HK TV wissen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Unser Chefredakteur Markus Schmalz (mschmalz@drw-verlag.de) und unser Anzeigenleiter Oliver Heinz (oheinz@drw-verlag.de) stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
