Holz-Handwerk geht auf die Zielgerade

Die Standbestätigungen wurden versandt – und damit geht die Messe Holz-Handwerk nun auf die Zielgerade, wie es in einer entsprechenden Presse-Mitteilung heißt. Vom 19. bis 22. März 2024 finden die Holz-Handwerk und die Fensterbau Frontale in Nürnberg statt. Die Aufplanung sei damit fixiert, und es gebe nur noch wenige freie Flächen. Trotz angespannter konjunktureller Lage im Bauwesen zeigen sich die Veranstalter VDMA und NürnbergMesse zuversichtlich. So präsentiert sich die Messe dieses Jahr der Fachwelt mit optimierter Hallenkonstellation und klarer Positionierung auf das Handwerk sowie dessen Zukunftsthemen. Das Besondere der Holz-Handwerk sei ein Mix aus familiärer Atmosphäre, Zeit für persönliche Kundengespräche und Präsentation der neuesten Maschinen und Tools, die individuell erklärt und direkt getestet werden können, heißt es dazu weiter.
„Viele Aussteller verstehen sich gerade jetzt als Partner des Handwerks und zeigen in Nürnberg die Lösungen, die ein moderner Betrieb braucht. Automation und flexible, digitalisierte Produktionstechnologien stehen ganz oben auf der Liste und werden auf der Messe sichtbar und erlebbar,“ betont Dr. Bernhard Dirr, VDMA Holzbearbeitungsmaschinen. „Allerdings belastet die weltweit kriselnde Baukonjunktur uns Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen.“ Stefan Dittrich, Abteilungsleiter Holz-Handwerk, ergänzt: „Vor diesem Hintergrund können wir zufrieden mit dem aktuellen Anmeldestand sein, auch wenn sich einige Maschinenhersteller entschieden haben, nicht an der Holz-Handwerk 2024 teilzunehmen.“ Man sei aktuell in zahlreichen Gesprächen mit den Kunden. „Diese bekräftigen uns darin, dass wir von einer erfolgreichen Holz-Handwerk 2024 ausgehen können. Hinzu kommt ein sehr guter Buchungsstand bei der Fensterbau Frontale.“
Aktuelles
Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet
Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…
Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer
Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
