„Holz-Handwerk“ mit neuer Hallenkonstellation

Foto: Holz-Handwerk

Zeit für persönliche Kundengespräche und Gelegenheit, neue Maschinen und Tools zu entdecken: Vom 19. bis 22. März 2024 trifft sich das holzbe- und -verarbeitende Handwerk wieder auf der „Holz-Handwerk“. Nach einem Jahr Pause geht die Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf mit „verbesserter Hallenkonstellation, klarer Positionierung auf das Handwerk und dessen Zukunftsthemen“ an den Start – und zwar im Verbund mit der „Fensterbau Frontale“. Eigenen Angaben zufolge sind die Hallen bereits gut gebucht. Interessierte Aussteller können ihre Standfläche aber auch jetzt noch anmelden. Halle 8 steht nun komplett der „Holz-Handwerk“ zu Verfügung. Hier wird künftig neben den bestehenden Maschinenhallen 9, 10.0 und 11.0 das Angebotssegment Maschinen für die Holzbe- und -verarbeitung zu finden sein. Der gemeinsame Schwerpunkt mit der „Fensterbau Frontale“ – die Bereiche Fenster, Tür und Fassade – wandert in Halle 7, während das Thema Beschläge in Halle 12  verortet ist. Die Softwareanbieter ziehen in Halle 10.1 um. Mit Partnern wie dem Fachverband VDMA Holzbearbeitungsmaschinen als Veranstalter und dem Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern als ideellem Träger ist die „Holz-Handwerk“ gezielt auf die Bedürfnisse von Schreinern, Tischlern, Zimmerern, Parkettlegern und anderen Vertretern des Handwerks ausgelegt. „Themen wie Automatisierung und Digitalisierung prägen aktuell viele Investitionsgespräche, sicher auch wegen des verschärften Fachkräftemangels“, so Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen. Die Holz-Handwerk 2024 werde zeigen, welcher Aussteller die besten Lösungen für das Handwerk dabei habe.

Aktuelles

  • Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

    Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

    Weiterlesen ›

  • Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

    Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

    Weiterlesen ›

  • Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

    Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

    Weiterlesen ›

  • Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

    Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.