Holz- und Möbelverbände kooperieren mit IGP Pulvertechnik

Die Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen in Herford haben mit der IGP Pulvertechnik AG einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Der Hersteller für Pulverlackbeschichtungen ist seit Beginn dieses Jahres Teil des dicht geknüpften Netzwerks aus Zulieferern und Dienstleistern, das eine der Stärken der Verbände ausmache, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Sven Pechwitz, Business Developer bei IGP, freut sich über die Kooperation: „Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Reduzierung von Prozesskosten wird bei IGP großgeschrieben. Mit unseren Pulverlacksystemen für hitzesensitive Substrate, wie Holz und Holzwerkstoffe, bieten wir dem Möbelmarkt Oberflächenbeschichtungen an, die sich durch hohe Robustheit bei gleichzeitiger Lösemittelfreiheit auszeichnen. Durch die Partnerschaft mit dem Möbelverband erhoffen wir uns, diese Technologie am Markt breiter bekannt zu machen und die Mitglieder von den Vorteilen der IGP-Lösungen zu überzeugen.“

Seit 1968 entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Kirchberg in der Schweiz Pulverlacklösungen für Oberflächenanwendungen in der Architektur, in der Industrie- und Transport-Branche sowie für die Beschichtung von Holz. Die Firma beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und ist in Europa und Nordamerika mit 21 Standorten und Vertriebspartnern präsent. In drei Produktionswerken in der Schweiz, in Polen und in den USA produziert das Unternehmen jährlich rund 15.000 Tonnen Pulverlack. IGP Pulvertechnik AG ist zu 100 Prozent in Familienbesitz und stellt an sich selbst den Anspruch, die perfekte Beschichtung für jede Oberfläche zu entwickeln und anzubieten. „Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Netzwerks durch IGP. IGP Pulvertechnik AG ist einer der weltweit führenden Pulverbeschichtungshersteller und wird unser Netzwerk mit Knowhow im Bereich der Pulverlacklösungen stärken“, sagt Christian Langwald, Leiter Wirtschaft bei den Holz- und Möbelverbänden.

Aktuelles

Interzum Forum Italy 2026: „Neues Format wird geschätzt“

Die zweite Ausgabe des Interzum Forum Italy findet mit dem Motto „Beyond the Furniture – Towards the Future“ am 4. und 5. Juni 2026 im Messezentrum Bergamo statt. Die Veranstaltung im zweitägigen Ausstellungsformat wird von…

Weiterlesen ›

Hubtex Gruppe übernimmt 100 Prozent der Genkinger GmbH

Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der stabau GmbH in Meschede, hat 100 Prozent der Anteile an der Genkinger GmbH mit Sitz in…

Weiterlesen ›

Anmeldestart zur Holz-Handwerk: SCM und Felder wieder dabei

„Erleben. Entdecken. Machen.“ Unter diesem Motto öffnet die Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 erneut ihre Tore für Schreiner, Tischler und Zimmerer – wie gehabt im Messeduo mit der Fensterbau Frontale. Die Anmeldephase für…

Weiterlesen ›

Munksjö verdoppelt Produktionskapazität in Caieiras

Munksjö, internationaler Hersteller von Dekorpapieren, gibt den erfolgreichen Start seiner modernisierten Papiermaschine PM7 im Werk Caieiras in der Metropolregion São Paulo, Brasilien, bekannt. Dieser Meilenstein markiere den Abschluss von drei Jahren Arbeit und die größte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.