Holzfachschule bietet Aufstiegsfortbildung an

Eine Chance für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger praktischer Erfahrung, die Führungsverantwortung in der Werkstatt übernehmen wollen: Vom 15. bis 29. Mai 2024 bietet die Holzfachschule Bad Wildungen eine Aufstiegsfortbildung zum „Geprüften Werkstattleiter“ an. Wie der „Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz – Landesinnungsverband für das Tischler- und Bestatter-Handwerk sowie Montagegewerbe“ dazu mitteilt, sei der sogenannte Altgeselle lange Zeit Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Betriebsinhaber gewesen. Neben einer guten Erstausbildung war seine wichtigste Kompetenz die langjährige Erfahrung im Unternehmen. Eine Qualifizierung war nicht vorgesehen. Vor allem in Betrieben, in denen Inhaber selbst nicht in der Werkstatt mitarbeiten, reiche diese Rollenverteilung nicht mehr. Daher hat sich in vielen Unternehmen die Werkstattleitung als zusätzliche Führungsfunktion etabliert. Der Werkstattleiter übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die eine zusätzliche Qualifizierung erfordern: Für das Zertifikat „Geprüfter Werkstattleiter“ werden sechs Module des Gesamtlehrgangs absolviert und das erworbene Fachwissen in einer Abschlussprüfung nachgewiesen.
Aktuelles
Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Ligna: Forstwirtschaft informiert über mehr Ressourceneffizienz
Für die globale holzbe- und -verarbeitende Industrie, die sich vom 26. bis 30. Mai in Hannover auf der Ligna 2025 trifft, ist die Versorgung mit dem Rohstoff Holz von zentraler Bedeutung. Entsprechend umfangreich greift der…
Schattdecor: Neues Trendkonzept gibt Orientierung
Der Interzum-Stand von Schattdecor ist stets ein Besucher-Magnet. Neben dem umfangreichen Gesamtpaket steht das neue Trendkonzept „The Art of Tomorrow“ im Mittelpunkt. Im Gespräch mit der HK lüftet Claudia Küchen, Vorstand Design, Marketing und HR,…
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.