Hubtex Gruppe übernimmt 100 Prozent der Genkinger GmbH

Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der stabau GmbH in Meschede, hat 100 Prozent der Anteile an der Genkinger GmbH mit Sitz in Münsingen übernommen. Ziel dieser Akquisition ist es, die einzelnen Marken international weiter zu stärken und standortübergreifende Synergien zu nutzen, wie es dazu heißt. „Mit der Integration von Genkinger in die Hubtex Gruppe setzen wir einen wichtigen Schritt zur internationalen Expansion und können unsere Kompetenzen im Bereich Flurförderzeuge, Sonderfahrzeuge und Sonderanbaugeräte noch besser bündeln“, erklärt Hans-Joachim Finger, Geschäftsführer der Hubtex Gruppe.
Ein weiteres Ziel der Gruppe ist der Erhalt der Arbeitsplätze der Fachkräfte an den jeweiligen Standorten sowie der Ausbau derselben durch die verfolgte Wachstumsstrategie. „Wir legen großen Wert darauf, die bestehenden Teams zu erhalten und durch unser Wachstum zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen“, betont Marco Goldbach, ebenfalls Geschäftsführer der Hubtex Gruppe. „Die Zusammenarbeit zwischen Genkinger und Hubtex eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Lösungen und technologische Weiterentwicklungen. Unsere Kunden profitieren von einer noch größeren Produktvielfalt und verbesserten Serviceleistungen“, ergänzt Richard Ludwig, Geschäftsführer der Genkinger GmbH.
Die Genkinger GmbH blickt auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück und hat sich als Spezialist für maßgeschneiderte Sonderflurförderzeuge etabliert. Durch die Eingliederung in die Hubtex Gruppe wird das Unternehmen seine Innovationskraft weiter ausbauen und von den gemeinsamen Ressourcen und dem globalen Netzwerk profitieren. Die Hubtex Gruppe festigt durch diese Übernahme ihre Position als führender Anbieter von spezialgefertigten Flurförderzeugen, Mehrwege-Seitenstaplern und Sondergeräten für lange, schwere und sperrige Güter. Die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen ermöglicht es, den Kunden ein noch breiteres Spektrum an Lösungen und einen verbesserten Service zu bieten.
Aktuelles
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.