Hubtex Gruppe übernimmt 100 Prozent der Genkinger GmbH

Foto: Hubtex

Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der stabau GmbH in Meschede, hat 100 Prozent der Anteile an der Genkinger GmbH mit Sitz in Münsingen übernommen. Ziel dieser Akquisition ist es, die einzelnen Marken international weiter zu stärken und standortübergreifende Synergien zu nutzen, wie es dazu heißt. „Mit der Integration von Genkinger in die Hubtex Gruppe setzen wir einen wichtigen Schritt zur internationalen Expansion und können unsere Kompetenzen im Bereich Flurförderzeuge, Sonderfahrzeuge und Sonderanbaugeräte noch besser bündeln“, erklärt Hans-Joachim Finger, Geschäftsführer der Hubtex Gruppe.

Ein weiteres Ziel der Gruppe ist der Erhalt der Arbeitsplätze der Fachkräfte an den jeweiligen Standorten sowie der Ausbau derselben durch die verfolgte Wachstumsstrategie. „Wir legen großen Wert darauf, die bestehenden Teams zu erhalten und durch unser Wachstum zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen“, betont Marco Goldbach, ebenfalls Geschäftsführer der Hubtex Gruppe. „Die Zusammenarbeit zwischen Genkinger und Hubtex eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Lösungen und technologische Weiterentwicklungen. Unsere Kunden profitieren von einer noch größeren Produktvielfalt und verbesserten Serviceleistungen“, ergänzt Richard Ludwig, Geschäftsführer der Genkinger GmbH.

Die Genkinger GmbH blickt auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück und hat sich als Spezialist für maßgeschneiderte Sonderflurförderzeuge etabliert. Durch die Eingliederung in die Hubtex Gruppe wird das Unternehmen seine Innovationskraft weiter ausbauen und von den gemeinsamen Ressourcen und dem globalen Netzwerk profitieren. Die Hubtex Gruppe festigt durch diese Übernahme ihre Position als führender Anbieter von spezialgefertigten Flurförderzeugen, Mehrwege-Seitenstaplern und Sondergeräten für lange, schwere und sperrige Güter. Die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen ermöglicht es, den Kunden ein noch breiteres Spektrum an Lösungen und einen verbesserten Service zu bieten.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.