IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations im gesamten Stadtgebiet inszeniert. Rund 100 Premium-Marken zeigen aktuelle Kollektionen, innovative Einrichtungsideen und inspirierende Designtrends. Das vielseitige Programm aus Markenpräsentationen, Talks, geführten Urban Design Walks und Abendveranstaltungen richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an designaffine Privatbesuchende. Der Eintritt ist frei (Registrierung erforderlich).
„Wir freuen uns, mit der IDD Cologne eine neue Plattform zu schaffen, die für Premium-Interior-Design begeistert“, so Maik Fischer, Director der IDD Cologne. „Unser Ziel ist, das Einrichten von Räumen als Ausdruck von Individualität und Wohlbefinden in den Fokus zu rücken. Köln bietet mit seiner hochwertigen Design- und Architekturtradition die Kulisse für dieses urbane Format, das Fachleute ebenso inspiriert wie designbegeisterte Besucher. Wer exklusives Interior Design in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, ist hier genau richtig.“
Mit ihrem innovativen „urban-only“-Format bringen die Interior Design Days Cologne hochwertige Einrichtungslösungen dorthin, wo Menschen wohnen, arbeiten und gestalten. Zentrale Aussteller-Locations sind die Design Post Köln – offizieller Kooperationspartner der Koelnmesse –, der denkmalgeschützte Stoff-Pavillon Moeller sowie das Machwerkhaus Köln, Zentrum für Design und urbane Produktion.
Darüber hinaus spannt die IDD Cologne ein vielseitiges Netzwerk über die gesamte Stadt: Zahlreiche Showrooms, Kreativorte, Flagship-Stores und Pop-up-Formate der Kölner Designszene öffnen während der Messe ihre Türen und werden zu offenen Begegnungsorten für Interior Profis und Designinteressierte. Zu den Partnern zählen unter anderem benuta, Biomöbel Johannes Genske, Bretz Store, Bulthaup smow Köln, denisoberender, Gottfried Becker, Heerdt, Jan Kath Design, Markanto Depot, Roche Bobois und Stoll Wohnbedarf + Objekt.
Mit diesem dezentralen Konzept entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus führenden Ausstellern und charakteristischen Designorten, das Köln für vier Tage in ein lebendiges Zentrum des Interior Designs verwandelt. Präsentationen von und 100 Premium-Marken, darunter arco, Bielefelder Werkstätten + IP, Bretz, COR, Evavaara Design, Extremis, Gelderland, Kettnaker, KFF, Lammhults, mobitec, Möller Design, Sahco,Thonet sowie &tradition fügen sich zu einem inspirierenden Gesamterlebnis – eingebettet in die Architektur und Atmosphäre der Stadt.
Ob fachlich, inspirierend oder gesellig: Das abwechslungsreiche Eventprogramm verbindet Designkompetenz mit Erlebnisqualität. Die Urban Design Walks, kuratiert und moderiert von Interior-Design-Expertin Petra Linn von PURE Linn, führen durch das breite Ausstellungsangebot und geben einen strukturierten Überblick über die Highlights. Die Touren ordnen aktuelle Designtrends ein und richten sich mit ihren wechselnden Schwerpunkten an unterschiedliche Zielgruppen.
International renommierte Experten aus Design und Architektur teilen ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen – direkt, inspirierend und nahbar. Moderiert von Simon Keane-Cowell, Chefredakteur von DAAily, entstehen lebendige Gespräche, die neue Denkweisen anstoßen und zum Austausch inspirieren. Die englischsprachigen Vorträge laden zum Dialog ein, eröffnen neue Perspektiven und bieten Raum für wertvolles Networking. Auch die Showrooms und Store-Partner der IDD Cologne bieten besondere Programmpunkte. Unterstützt wird die Messe durch namhafte Partner wie dem VDM.
Aktuelles
IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt
Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…
Weiterlesen ›TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Weiterlesen ›Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Weiterlesen ›Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand
Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
