IMA Schelling Group strukturiert sich neu

Die IMA Schelling Group hat jetzt eine strategische Nachfolgeregelung getroffen – „um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens zu festigen“, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Die Legro Group als bisherige Hauptgesellschafterin habe die Anteile an IMA Schelling, Mawera (Holzfeuerungsanlagen), und AAT (Biogasanlagen) aus der Gruppe abgespalten und in drei eigenständige Unternehmen aufgeteilt. Wesentliche Gesellschafter der drei Unternehmen seien weiterhin, neben anderen Anteilseignern, Wolfgang Rohner, Stefan Gritsch und Günther Lehner. Wie es weiter heißt, erhöhten Maximilian und Günther Lehner schrittweise ihre Beteilung an der IMA Schelling Group auf 56,6 Prozent und übernähmen damit die Mehrheit des international tätigen Anlagenbauunternehmens. Bei Mawera und AAT agierten künftig Wolfgang Rohner und Stefan Gritsch als Mehrheitsgesellschafter. Somit sei eine „zukunftsfähige Nachfolgelösung für alle drei Unternehmensgruppen gefunden“ worden. Die Legro Group werde nun weiterentwickelt und suche zusätzliche Engagements in der Holz- und Werkstoffindustrie sowie im Bereich nachhaltige Energielösungen.
Aktuelles
Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.