IMA Schelling Group strukturiert sich neu

Die IMA Schelling Group hat jetzt eine strategische Nachfolgeregelung getroffen – „um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens zu festigen“, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Die Legro Group als bisherige Hauptgesellschafterin habe die Anteile an IMA Schelling, Mawera (Holzfeuerungsanlagen), und AAT (Biogasanlagen) aus der Gruppe abgespalten und in drei eigenständige Unternehmen aufgeteilt. Wesentliche Gesellschafter der drei Unternehmen seien weiterhin, neben anderen Anteilseignern, Wolfgang Rohner, Stefan Gritsch und Günther Lehner. Wie es weiter heißt, erhöhten Maximilian und Günther Lehner schrittweise ihre Beteilung an der IMA Schelling Group auf 56,6 Prozent und übernähmen damit die Mehrheit des international tätigen Anlagenbauunternehmens. Bei Mawera und AAT agierten künftig Wolfgang Rohner und Stefan Gritsch als Mehrheitsgesellschafter. Somit sei eine „zukunftsfähige Nachfolgelösung für alle drei Unternehmensgruppen gefunden“ worden. Die Legro Group werde nun weiterentwickelt und suche zusätzliche Engagements in der Holz- und Werkstoffindustrie sowie im Bereich nachhaltige Energielösungen.
Aktuelles
Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
