IMA Schelling lädt vom 12. bis 14. Juni zur Hausmesse ein

Drei Tage „Wood Vibes“ im Vorarlberg: Vom 12. bis 14. Juni gewährt IMA Schelling Kunden am Standort Schwarzach einen Blick hinter die Kulissen. Neben Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen, Workshops und Produktvorführungen bietet die Hausmesse die Gelegenheit, mit den Holzverarbeitungsspezialisten vor Ort ins Gespräch zu kommen. „Mit der geplanten Hausmesse möchten wir unseren Kunden ein inspirierendes Technologie-Event und die Möglichkeit zum Networking bieten“, erklärt Simon Waterbär, Director Sales bei IMA Schelling. „Ein Highlight ist dabei sicherlich unser neuer Vorführraum, den wir Anfang des Jahres komplett umgestaltet haben. Außerdem zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten des hl1-Zuschnitts anhand verschiedener Beispielpräsentationen.“
Besucher könnten einfach und schnell genau die Informationen und Erfahrungen sammeln, die ihn im Berufsalltag unterstützen und seine Projekte erfolgreich voranbringen. Dafür wurde das umfangreiche Programm aus Vorträgen, interaktiven Workshops und Technologievorführungen auf der Event-Website übersichtlich aufbereitet und kann vorab individuell gebucht werden. Zahlreiche Experten werden in Schwarzach ihr Fachwissen teilen. So bietet das Vortragsprogramm unter anderem Einblicke in die Welt der Automatisierung, beleuchtet die Möglichkeiten des Hochleistungszuschnitts und präsentiert die Roboterlösung robot.work von IMA Schelling.
Vor Ort profitieren die Besucher vom Fachwissen des IMA-Schelling-Teams. Die Experten stehen bei Fragen zur Projektierung und Automatisierung mit Rat und Tat zur Seite, beraten bei der Softwareauswahl und liefern Impulse zu den Themen Gebrauchtmaschinen, Service und Consulting. So entstehen individuelle, zukunftsfähige Lösungsansätze, die anhand von Technologiepräsentationen direkt visualisiert werden können. „Ein Highlight der Hausmesse ist die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu werfen und unsere Produktion vor Ort kennenzulernen“, verspricht Waterbär. „Die geplanten Rundgänge führen die Besucher von der Fertigung über das Lager bis zur Endmontage und gewähren Einblicke in die Wertschöpfungskette unserer Produktion.“
Aktuelles
Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet
Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…
Weiterlesen ›Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer
Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…
Weiterlesen ›Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
