IMA Schelling weiht neue Niederlassung in Bangalore ein

Die IMA Schelling Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Bereits Anfang Mai hat die Unternehmens-Gruppe eine neue Niederlassung im indischen Bangalore eröffnet und jetzt feierlich eingeweiht. IMA Schelling setzt dabei auf die enge Kooperation mit dem langjährigen Vertriebspartner Nitshaw. Erklärtes Ziel ist die effiziente Einführung exzellenter Produkte und Dienstleistungen in den aufstrebenden indischen Markt, flankiert von einem maßgeschneiderten Serviceangebot vor Ort.
Ein interdisziplinäres Team aus Vertriebsmitarbeitern und Technikern steht den Kunden ab sofort in einem Service Center in Bangalore zur Verfügung. IMA Schelling setzt dabei auf das Wissen einheimischer Experten, um die lokalen Bedürfnisse optimal umzusetzen und entsprechende kundenspezifische Lösungen anbieten zu können. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Einrichtung eines Shared Service Centers, das mit insgesamt fünf Softwareentwicklern die Weiterentwicklung der hauseigenen Softwarelösung „Aimi“ unterstützen soll.
„Die Eröffnung unserer Niederlassung in Bangalore markiert einen wichtigen Meilenstein für die IMA Schelling Group“, betont Managing Director Maximilian Lehner. „Dank unserer Partnerschaft mit Nitshaw und den Investitionen vor Ort können wir unseren Kunden in Indien erstklassige Produkte und einen hervorragenden Service anbieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit lokalen Talenten und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden.“
Die neue Niederlassung in Bangalore ist ein weiterer Schritt der Unternehmensgruppe, ihre weltweite Präsenz auszubauen und ihre Position als führender Anbieter voll automatisierter und verketteter Anlagen für die Möbel-, Holzwerkstoff- und Metallindustrie zu stärken. Mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und technologische Exzellenz sei IMA Schelling gut gerüstet, um die Chancen auf dem indischen Markt zu nutzen und weiter zu wachsen, wie es dazu heißt.
Aktuelles
Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
