IMA Schelling weiht neue Niederlassung in Bangalore ein

Die IMA Schelling Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Bereits Anfang Mai hat die Unternehmens-Gruppe eine neue Niederlassung im indischen Bangalore eröffnet und jetzt feierlich eingeweiht. IMA Schelling setzt dabei auf die enge Kooperation mit dem langjährigen Vertriebspartner Nitshaw. Erklärtes Ziel ist die effiziente Einführung exzellenter Produkte und Dienstleistungen in den aufstrebenden indischen Markt, flankiert von einem maßgeschneiderten Serviceangebot vor Ort.

Ein interdisziplinäres Team aus Vertriebsmitarbeitern und Technikern steht den Kunden ab sofort in einem Service Center in Bangalore zur Verfügung. IMA Schelling setzt dabei auf das Wissen einheimischer Experten, um die lokalen Bedürfnisse optimal umzusetzen und entsprechende kundenspezifische Lösungen anbieten zu können. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Einrichtung eines Shared Service Centers, das mit insgesamt fünf Softwareentwicklern die Weiterentwicklung der hauseigenen Softwarelösung „Aimi“ unterstützen soll.

„Die Eröffnung unserer Niederlassung in Bangalore markiert einen wichtigen Meilenstein für die IMA Schelling Group“, betont Managing Director Maximilian Lehner. „Dank unserer Partnerschaft mit Nitshaw und den Investitionen vor Ort können wir unseren Kunden in Indien erstklassige Produkte und einen hervorragenden Service anbieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit lokalen Talenten und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden.“

Die neue Niederlassung in Bangalore ist ein weiterer Schritt der Unternehmensgruppe, ihre weltweite Präsenz auszubauen und ihre Position als führender Anbieter voll automatisierter und verketteter Anlagen für die Möbel-, Holzwerkstoff- und Metallindustrie zu stärken. Mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und technologische Exzellenz sei IMA Schelling gut gerüstet, um die Chancen auf dem indischen Markt zu nutzen und weiter zu wachsen, wie es dazu heißt.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.