IMA Schelling weiht neue Niederlassung in Bangalore ein

Die IMA Schelling Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Bereits Anfang Mai hat die Unternehmens-Gruppe eine neue Niederlassung im indischen Bangalore eröffnet und jetzt feierlich eingeweiht. IMA Schelling setzt dabei auf die enge Kooperation mit dem langjährigen Vertriebspartner Nitshaw. Erklärtes Ziel ist die effiziente Einführung exzellenter Produkte und Dienstleistungen in den aufstrebenden indischen Markt, flankiert von einem maßgeschneiderten Serviceangebot vor Ort.

Ein interdisziplinäres Team aus Vertriebsmitarbeitern und Technikern steht den Kunden ab sofort in einem Service Center in Bangalore zur Verfügung. IMA Schelling setzt dabei auf das Wissen einheimischer Experten, um die lokalen Bedürfnisse optimal umzusetzen und entsprechende kundenspezifische Lösungen anbieten zu können. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Einrichtung eines Shared Service Centers, das mit insgesamt fünf Softwareentwicklern die Weiterentwicklung der hauseigenen Softwarelösung „Aimi“ unterstützen soll.

„Die Eröffnung unserer Niederlassung in Bangalore markiert einen wichtigen Meilenstein für die IMA Schelling Group“, betont Managing Director Maximilian Lehner. „Dank unserer Partnerschaft mit Nitshaw und den Investitionen vor Ort können wir unseren Kunden in Indien erstklassige Produkte und einen hervorragenden Service anbieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit lokalen Talenten und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden.“

Die neue Niederlassung in Bangalore ist ein weiterer Schritt der Unternehmensgruppe, ihre weltweite Präsenz auszubauen und ihre Position als führender Anbieter voll automatisierter und verketteter Anlagen für die Möbel-, Holzwerkstoff- und Metallindustrie zu stärken. Mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung und technologische Exzellenz sei IMA Schelling gut gerüstet, um die Chancen auf dem indischen Markt zu nutzen und weiter zu wachsen, wie es dazu heißt.

Aktuelles

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.