IMM Cologne lädt zum „Pure Talents Contest“

Foto: imm cologne

Der „Pure Talents Contest“, internationaler Designwettbewerb für aufstrebende Talente, geht in die 20. Runde. Mit einer Neukonzeption zum Jubiläum lädt die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse IMM Cologne junge Kreative aus aller Welt ein, innovative Ideen und visionäre Konzepte vor Fachpublikum zu präsentieren. Produkt-, Interior- und Industriedesign, Szenografie, Innenarchitektur, Architektur oder verwandte Fachgebiete: Aufgerufen sind Studierende und erstmals Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung. Im Fokus stehen die Herausforderungen der Zukunft in drei Auswahlthemen: Leben und Wohnen in Städten mit wenig Raum, Leben und Wohnen in der Circular Society und Leben und Wohnen als Statement/Botschaft/Konzept. Gesucht werden Gestalter, die mit ihren Ideen, Konzepten, Designs und Lösungen nachhaltigen Einfluss auf globale Belange und die Interior-Industrie ausüben. Noch bis zum 16. Oktober können nicht nur Produktdesigns, sondern erstmals auch innovative Raumkonzepte eingereicht werden. Die Nominierten stellen ihre Arbeiten dann vom 14. bis 18. Januar 2024 auf der IMM Cologne aus, wo sie Kontakte mit markführenden Unternehmen knüpfen können.

Aktuelles

  • Saviola gewinnt zum zweiten Mal German Design Award

    Die Gruppo Saviola hat dieses Jahr zum zweiten Mal den German Design Award gewonnen. Das Finish Mood des umweltfreundlichen Ecological Panel gewann den ersten Platz in der Kategorie Excellent Product Design -­­ Material and Surfaces.…

    Weiterlesen ›

  • 25 Jahre: Stefan Kappel-Sudbrock feiert COR-Jubiläum

    Als Stefan Kappel-Sudbrock vor 25 Jahren seine Laufbahn bei der Premium-Sitzmöbelmarke COR in Rheda-Wiedenbrück startete, war ihm das Unternehmen nicht unbekannt. Denn bereits in seiner Ausbildung bei Interlübke lernte er die Familie Lübke kennen. Nach…

    Weiterlesen ›

  • Würth-Gruppe erzielt Umsatz etwa auf Vorjahresniveau

    Die Würth-Gruppe, Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, schließt nach vorläufigem Jahresabschluss 2024 mit einem Umsatz von 20,2 Milliarden Euro ab. Das entspricht einem Rückgang von 0,9 Prozent im Vergleich zum…

    Weiterlesen ›

  • Assmann hat neues Logistikzentrum in Betrieb genommen

    Um Kunden bundesweit kurze Lieferzeiten für das Produktportfolio garantieren zu können, hat die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG rund 6,5 Mio. Euro in eine zusätzliche Logistikhalle investiert, die jetzt in Betrieb genommen wurde. Der…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:
HK 6/24 + Furnier-Magazin

In der HK 6/24 bringt Sie das Special Werkstoffe auf den neuesten Stand in Sachen Material- und Dekortrends. Weitere Schwerpunkte der Ausgabe: ein Exklusiv-Interview mit den Messe-Machern der Ligna, Berichte von der Sicam und Tech-Together sowie der Fachteil Absaugtechnik. Zudem liegt dem Heft das Supplement „Furnier-Magazin 2024“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 5/24 zum Durchblättern: