Fundermax bietet Individualdruck nun in-house

Seit 2002 arbeitet das Wiener Unternehmen Salon Iris exklusiv für Fundermax als externer Dienstleister für die Umsetzung von Individualdrucken. Salon Iris ist auf hochwertige Drucke auf komplexen Materialien spezialisiert. Nun wurde dieser Kompetenzbereich in die Fundermax Gruppe integriert. Mit dem „Individual Decor Center“ bietet Fundermax nun alles rund um Individualdekor „in-house“. „Fundermax und Salon Iris ermöglichen es Kunden seit vielen Jahren, ihre individuell gestalteten Platten-Designs für alle möglichen Anwendungsfelder zu verwirklichen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Profession und Erfahrung von Salon Iris in diesem Bereich übernehmen konnten und mit dem ,Fundermax Individual Decor Center´ nun einen eigenen Kompetenzbereich für Individualdruck in-house anbieten können“, so Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax.
Im Individualdruck manifestierten sich einige der wichtigsten Qualitäten von Fundermax: Robustheit und Langlebigkeit, Designanspruch und Individualisierbarkeit. Der Individualdruck sei für klassische HPL-Hochdrucklaminate genauso wie für Max Compact Interior und Exterior-Platten verfügbar. Diese Vielfalt ermögliche es, für jede Anwendung die passende Lösung zu finden, sei es für Fassadenverkleidungen, Möbeldesign oder individuelle Innenraumgestaltungen. Die Umsetzung verlange nach einem speziellen digitalen Druckverfahren, das sich von klassischen Druckmethoden, wie Offset- oder Tiefdruck unterscheidet und eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung und Umsetzung von individuellen Dekoren ermöglicht.
Mit der Integration und der Eröffnung des „Fundermax Individual Decor Centers“ sitze nun die Expertise über den gesamten Produktionszyklus von Individualdrucken direkt im Haus. Das umfasse die Beratung und gemeinsame Optimierung der Designs, die digitale Verarbeitung, Pre-Press sowie Produktion der individuellen Dekore. Die Mitarbeiter für diesen Bereich wechselten nahtlos von Salon Iris zu Fundermax. In den Räumlichkeiten im Werk in Wiener Neudorf seien zudem optimale Bedingungen für die In-house-Produktion von Individualdruck-Platten geschaffen und in den neuen Showroom integriert worden, der im Zuge von Werksbesichtigungen besucht werden kann.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
