Fundermax bietet Individualdruck nun in-house

Seit 2002 arbeitet das Wiener Unternehmen Salon Iris exklusiv für Fundermax als externer Dienstleister für die Umsetzung von Individualdrucken. Salon Iris ist auf hochwertige Drucke auf komplexen Materialien spezialisiert. Nun wurde dieser Kompetenzbereich in die Fundermax Gruppe integriert. Mit dem „Individual Decor Center“ bietet Fundermax nun alles rund um Individualdekor „in-house“. „Fundermax und Salon Iris ermöglichen es Kunden seit vielen Jahren, ihre individuell gestalteten Platten-Designs für alle möglichen Anwendungsfelder zu verwirklichen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Profession und Erfahrung von Salon Iris in diesem Bereich übernehmen konnten und mit dem ,Fundermax Individual Decor Center´ nun einen eigenen Kompetenzbereich für Individualdruck in-house anbieten können“, so Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax.

Im Individualdruck manifestierten sich einige der wichtigsten Qualitäten von Fundermax: Robustheit und Langlebigkeit, Designanspruch und Individualisierbarkeit. Der Individualdruck sei für klassische HPL-Hochdrucklaminate genauso wie für Max Compact Interior und Exterior-Platten verfügbar. Diese Vielfalt ermögliche es, für jede Anwendung die passende Lösung zu finden, sei es für Fassadenverkleidungen, Möbeldesign oder individuelle Innenraumgestaltungen. Die Umsetzung verlange nach einem speziellen digitalen Druckverfahren, das sich von klassischen Druckmethoden, wie Offset- oder Tiefdruck unterscheidet und eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung und Umsetzung von individuellen Dekoren ermöglicht.

Mit der Integration und der Eröffnung des „Fundermax Individual Decor Centers“ sitze nun die Expertise über den gesamten Produktionszyklus von Individualdrucken direkt im Haus. Das umfasse die Beratung und gemeinsame Optimierung der Designs, die digitale Verarbeitung, Pre-Press sowie Produktion der individuellen Dekore. Die Mitarbeiter für diesen Bereich wechselten nahtlos von Salon Iris zu Fundermax. In den Räumlichkeiten im Werk in Wiener Neudorf seien zudem optimale Bedingungen für die In-house-Produktion von Individualdruck-Platten geschaffen und in den neuen Showroom integriert worden, der im Zuge von Werksbesichtigungen besucht werden kann.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.