Inside Biesse: 170 Besucher bei Hausmesse

Foto: HK

Biesse-Hausmesse bei spätsommerlichem Wetter: Rund 170 Besucher zog es am Donnerstag und Freitag auf den Campus Ulm nach Nersingen. Im voll ausgestatteten Showroom präsentierte der italienische Hersteller auf 1600 Quadratmetern innovative Maschinenlösungen zur Holzbearbeitung. „Im Fokus standen die Anwender- und Bedienerfreundlichkeit und wie diese mit diversen Arbeitshilfen und Automatisierungslösungen verbessert werden können,“ betonte Katharina Schaf, Marketing Manager DACH. Freitagmittag zog sie eine erste Bilanz: „Wir sind mehr als zufrieden mit der Besucherzahl und haben uns gefreut, so viele lange und intensive Gespräche zu führen. In diesem Sinne sehen wir die Hausmesse nicht als Einwegkanal, sondern als Möglichkeit, neue Ideen und Problemstellungen unserer Kunden an- und aufzunehmen.“

Immer im Herbst heißt Biesse Interessierte und Fachpublikum am deutschen Firmensitz zu praktischen Vorführungen und dazu willkommen, die bearbeiteten Werkstücke an den Maschinen zu begutachten. Auch diesmal liefen über 15 CNC-Bearbeitungs- und Plattenzuschnittzentren, Kantenanleim-, Kalibrier- sowie Schleif- und Bohrmaschinen im gut besuchten Showroom. Ob Massivholzbearbeitung, Fensterbau, Kunststoffbearbeitung, Software oder Industrie 4.0-Lösungen: An beiden Tagen konnten Besucher komplexeste Fragen an den einzelnen Stationen von Fachberatern beantworten lassen.

Foto: HK

Auch Partnerfirmen für Präzisionswerkzeuge, Schleifmittel und Software waren bei der Hausmesse wieder dabei und zeigten ihre auf Biesse-Maschinen abgestimmten Lösungen. So fand gemeinsam mit dem Cad-Cam Softwarepartner Moldtech und den Spezialisten für Vakuumpressen von Atmos ein Workshop zum Thema „Herausforderung Sonderbau | Vom Konzept zur Realität“ statt.  Wie Katharina Schaf bezifferte, besuchten rund 60 Interessierte die Workshops an zwei Tagen. Ein Konzept, das aufging, wie das rege Interesse zeigte. Für Cornelius Oheimb, den neuen Geschäftsführer von Biesse Deutschland, war es die erste Hausmesse in neuer Funktion. Er freute sich ebenfalls über die Premiere des Workshops: „Dieser Programmpunkt fand zum ersten Mal parallel zur Hausmesse statt“, stellte er heraus. Die Teilnehmer erfuhren, wie man typische Anforderungen im Sonderbau – in Form von konvexen, konkaven, reliefgefrästen und tiefgezogenen Elementen – in die Realität umsetzt.

Foto: HK

Ein ausführlicher Beitrag über die Biesse-Hausmesse folgt in der HK-Ausgabe 6/23.

Aktuelles

  • Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

    Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

    Weiterlesen ›

  • Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

    Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

    Weiterlesen ›

  • Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

    Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

    Weiterlesen ›

  • Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

    Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: