„Inside“: Heute beginnt die Biesse-Hausmesse

Die Türen des Campus Ulm stehen ab heute offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen noch bis einschließlich morgen zur „Inside“ einlädt. Die Besucher der Hausmesse erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit einer breiten Palette innovativer Technologien. Biesse stattet gemeinsam mit seinen Partnern aus den Bereichen Software und Werkzeug die diesjährige „Inside“ mit einem vollen Programm und vielseitigen Maschinenlösungen aus. Die Gäste erwartet eine Messe in angenehmer sommerlicher Atmosphäre voller Innovationen, Inspiration und zukunftsweisender Technologien der Holz-, Glas-, Stein- und Kunststoff-Bearbeitung.
Die Maschinen im Showroom laufen während der zweitägigen Veranstaltung auf Hochtouren – Biesse präsentiert dem Publikum eine repräsentative Auswahl aus seinem breit gefächerten Portfolio. Für die Sparte Holz zeigen die bewährten CNC-Fräsmaschinen Rover und Winline, die Plattenaufteilsäge Selco, eine Auswahl von Kantenanleimmaschinen der Akron- und Stream-Baureihen, zwei Brema-Bohrmaschinen sowie das automatische Winstore-Lager ihre Stärken. Für die Kunststoffbearbeitung fräsen und schneiden eine Rover A und eine Materia CL, während im Glas- und Steinbereich die Genius CT-A, eine Smart 625 und eine Master One glänzen. Die Werkstoffexperten von Biesse freuen sich auf den regen Austausch mit den fachkundigen Besuchern und auf intensive Beratungsgespräche in entspannter Atmosphäre. Neben der Welt modernster Fertigungstechnologie können die Gäste erfrischende Getränke, leckeres Essen genießen, mit Branchenkollegen Kontakte knüpfen oder sich über die neuesten Trends austauschen.
Ergänzt wird die Messe durch Workshops zu aktuell relevanten Themen. Dieses Jahr dürfen bauaffine Holzfachwerker die Kunst der Herstellung und Verwendung von Sonderschalungen für die Aushärtung von Beton im exklusiven Workshop entdecken. Gemeinsam mit den Softwarespezialisten von Moldtech bietet Biesse das Seminar „Leicht gemacht: Schalungen und Betonfertigteile für den Gebäude-, Treppen- und Möbelbau“ an. Den Teilnehmern bietet sich die Gelegenheit, die effektive und moderne Herstellung von maßgeschneiderten Sonderschalungen zu erlernen. Diese Formen werden häufig von Schalungsherstellern oder Schreinereien angefertigt und finden häufig im Gebäudebau Anwendung. Auch in der Treppen- und Möbelherstellung kommt Beton in Kombination mit anderen Materialien zum Einsatz. Das Unternehmen bittet die Besucher der „Inside“ und der Workshops, sich zur Planung vorab über die Homepage zu anzumelden: https://www.live.biesse.com/event/inside-campus-ulm-sommer-edition
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
