Interprint baut zehnten Produktionsstandort in der Türkei

Interprint, einer der weltweit führenden Hersteller für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Fußboden- und Möbelindustrie, baut die internationale Präsenz durch den Bau seines zehnten Produktionsstandortes in der Türkei aus (die HK berichtete). Im April 2024 ist Baubeginn, die Produktion soll im ersten Quartal 2026 starten. Die Kunden in der Türkei sowie im Nahen Osten profitierten künftig eigenen Angaben zufolge von noch mehr Nähe, kürzeren Lieferzeiten und noch schnelleren Reaktionen auf ihre Anforderungen. „Die Türkei ist einer der wichtigsten Märkte für uns. Daher ist es logisch, dass wir im Rahmen unserer organischen Wachstumsstrategie unsere lokale Produktion dort ausbauen“, erklärt Jens Bauer, CEO bei Interprint. Die international agierende Interprint Gruppe sieht in der Türkei sowie im ganzen Nahen Osten ein großes Potenzial und möchte durch den neuen Produktionsstandort noch enger mit den Kunden zusammenarbeiten und mehr Service bieten.

Als Standort für das neue Werk hat Interprint das Gebkim-Industriegebiet in Gebze gewählt. Auf der über 24.000 Quadratmeter großen Fläche startet das Unternehmen ab 2026 zunächst mit zwei Tiefdruckmaschinen, einer eigenen Gravur und einem Showroom. Dort erlebten Kunden die neuen Dekore und Lifestylewelten von Interprint und genössen die Stilberatung der Dekor-Experten. Durch den neuen Produktionsstandort könne Interprint die Lieferzeiten weiter verkürzen, größere Mengen anbieten und schneller auf Veränderungswünsche im Sortiment reagieren. Der Service werde dadurch generell verbessert und noch kundenzentrierter gestaltet  – nach dem Motto „Think global, act local“.

Aktuelles

European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern

Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…

Weiterlesen ›

Hailo ist „Traditionsmarke 2025“ und „Qualitätsmarke 2025“

Hailo darf sich in diesem Jahr über zwei bedeutende Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Produkt- und Marktbewertung freuen. Das DIPMB hat das Unternehmen mit dem roten Punkt zur „Traditionsmarke 2025“ ernannt, ein Gütesiegel, das in…

Weiterlesen ›

VHI: Bei der EUDR schnellstmöglich die Notbremse ziehen

„Es macht einen fassungslos, dass die Kommission offensichtlich die Probleme in der nachgelagerten Kette, trotz der Darlegung und Diskussionen der letzten zwei Jahre, überhaupt nicht verstanden hat“, erklärt die Geschäftsführerin des Verbandes der Holzwerkstoff- und…

Weiterlesen ›

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.