Interprint: Sabrina Wieland ist International Director of Marketing

Überraschende Personalie in der Dekorbranche: Sabrina Wieland, von 2020 bis 2024 Head of Design bei der Schattdecor Group, wechselt zur Interprint Group. Als Nachfolgerin von Steffen Fillibeck ist sie dort ab heute als International Director of Marketing tätig. „Meine Erfahrung in der Gestaltung und Führung des Designbereichs werde ich nutzen, um die internationalen Marketingstrategien mit einer starken Fokussierung auf die Marke und die Nutzererfahrung zu prägen und zu skalieren“, schreibt sie selbst dazu. „Ich kann es kaum erwarten, mit meinem neuen Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam Großes zu erreichen.“
Interprint, ein Unternehmen der Toppan-Gruppe, hatte kürzlich einen strategischen Führungswechsel in seiner Abteilung Global Marketing & Design bekannt gegeben. Die neu strukturierte Führung der Marketing- und Designteams solle die Transformation von Interprint hin zu einem Unternehmen beschleunigen, das auf fundierten Analysen und Marktkenntnissen basiert. Die Neuaufstellung fördere zudem eine engere Integration von Interprint und Toppan: einheitliches Storytelling, gemeinsame Kreativplattformen und abgestimmte Marktstrategien über Kontinente hinweg.
Steffen Fillibeck, bislang Global Director Marketing und Design bei Interprint, war Ende August aus dem Arnsberger Unternehmen ausgeschieden (die HK berichtete). Fast vier Jahre lang war er bei dem Druck- und Oberflächenspezialisten tätig – zunächst als Head of Marketing und seit April 2023 als Global Director Marketing und Design. Nun richte Interprint seinen gesamten Marketingansatz strategisch neu aus, wie es dazu hieß. Martijn Huisman, der seit Juli als CMO von Interprint tätig ist, erklärte: „Das bedeutet, dass wir die Bereiche Design, Marketing und Repro künftig deutlich internationaler aufstellen – in unabhängigen Teams mit klarer Führungsverantwortung.“ Ziel sei es, Interprint und Toppan noch enger miteinander zu verbinden.
Aktuelles
Parador: Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Holzverarbeitung
Parador ist Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2026 in der Kategorie Holzverarbeitung. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement des Unternehmens „für verantwortungsvolle Produktion, innovative Produktentwicklung und eine konsequent nachhaltige Unternehmensstrategie gewürdigt“, wie es dazu…
Weiterlesen ݆bernahme: Villes 2000 wird Teil der Salice-Gruppe
Salice, weltweit führender Hersteller von Scharnieren und Möbelbeschlägen, hat die Übernahme von Villes 2000 S.r.l. („Villes“), einem italienischen Hersteller von Aluminiumschiebetürsystemen für Möbel, Innentüren und Duschkabinen, erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Übernahme bestätigt Salice seine Konsolidierungsstrategie…
Weiterlesen ›Munksjö schließt Übernahme des Ahlstrom-Schleifmittelgeschäfts ab
Munksjö, führender internationaler Hersteller von Dekorpapierlösungen, hat die Übernahme der Ahlstrom Arches SAS von der Ahlstrom France Holding SAS abgeschlossen. Das verbindliche Angebot wurde am 7. Juli 2025 bekannt gegeben. Die Transaktion umfasst die Anlagen…
Weiterlesen ›Interprint: Sabrina Wieland ist International Director of Marketing
Überraschende Personalie in der Dekorbranche: Sabrina Wieland, von 2020 bis 2024 Head of Design bei der Schattdecor Group, wechselt zur Interprint Group. Als Nachfolgerin von Steffen Fillibeck ist sie dort ab heute als International Director…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.