Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird Huisman für die Bereiche Design und Marketing der Gruppe verantwortlich sein. Die Schaffung dieses neuen Verantwortungsbereichs auf der obersten Führungsebene ist ein klares Bekenntnis der Interprint-Gruppe für den zukünftig noch stärkeren Fokus auf die Bereiche Trendforschung, Designentwicklung und Marketing.
Diese neue Position folgt auf Martijn Huismans Ernennung zum International Director of Thermoplastic Films am 1. April 2025. In dieser Funktion wird er sich auf den Vertrieb thermoplastischer Folien konzentrieren und das strategische Wachstum dieses Geschäftsbereichs weiter stärken und ausbauen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner neuen Verantwortung wird das Heben von Gruppen-Synergien sein. Martijn Huisman verfügt über mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Branche dekorativer Oberflächen. Er war 2019 Mitglied des Toppan Executive Committee bei Interprint und ist seit 2022 Geschäftsführer der spanischen Tochtergesellschaft von Interprint, IP Decor Spain. Herr Huisman verfügt über ausgeprägte Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung internationaler Vertriebs- und Marketingstrategien mit einem starken Fokus auf Kundenorientierung, der Entwicklung neuer Geschäftsideen, dem Ausbau organisatorischer Kompetenzen und der Erweiterung der geografischen Präsenz.
Interprint mit Hauptsitz in Arnsberg wurde 1969 gegründet und ist seit November 2019 Teil des japanischen Toppan-Konzerns. Die Interprint-Gruppe betreibt neun Produktionsstandorte in Deutschland, Polen, den USA, Malaysia, China, Russland, Brasilien und Spanien sowie Vertriebsbüros in Italien, der Türkei, Südafrika und China.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.