Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens dazu: „Marketing und Design treiben Innovation und Kundenorientierung nun gemeinsam voran.“ Die vertiefte Integration mit der Muttergesellschaft Toppan verbinde Plattformen, Strategien und Storytelling zu einem konsistenten globalen Auftritt.

Zuvor war bereits eine weitere Personalie bekannt geworden: Sabrina Wieland, von 2020 bis 2024 Head of Design bei der Schattdecor Group, ist seit 6. Oktober als International Director of Marketing bei Interprint tätig. „Meine Erfahrung in der Gestaltung und Führung des Designbereichs werde ich nutzen, um die internationalen Marketingstrategien mit einer starken Fokussierung auf die Marke und die Nutzererfahrung zu prägen und zu skalieren“, schrieb sie selbst dazu. „Ich kann es kaum erwarten, mit meinem neuen Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam Großes zu erreichen.“

Hybrides Marketing und datengesteuertes Wachstum: Unter der Leitung von Wieland kombiniere Interprint künftig eine hybride Marketingstrategie aus datenbasierten Erkenntnissen und kreativem Storytelling, wie es weiter dazu heißt. So könne das Unternehmen Trends präzise aufgreifen, personalisierte Kundenansprache ermöglichen und eine konsistente Markenbotschaft weltweit sicherstellen.

Steffen Fillibeck, bislang Global Director Marketing und Design bei Interprint, war Ende August aus dem Arnsberger Unternehmen ausgeschieden (die HK berichtete). Fast vier Jahre lang war er bei dem Druck- und Oberflächenspezialisten tätig – zunächst als Head of Marketing und seit April 2023 als Global Director Marketing und Design.

Die Personalien sind in eine unternehmerische Neuausrichtung eingebettet. So definiert Interprint eigenen Angaben zufolge seine Zukunft neu – mit einer einheitlichen Strategie: Alles unter einem Dach. Durch die Integration von Design, Marketing, Thermoplastik und Digitaldruck liefere Interprint agile, vielseitige Lösungen für einen sich rasant wandelnden globalen Markt. Einheitliche Organisation, globale Wirkung: Die neue Struktur des Unternehmens vereine unabhängige, international organisierte Marketing- und Designteams. Dieser Ansatz ermögliche tiefgehende Spezialisierung und nahtlose Zusammenarbeit – für maßgeschneiderte Lösungen in lokalen Märkten unter Nutzung globaler Expertise.

„Wir richten uns strategisch neu aus, indem wir die Bereiche Design, Marketing und Repro in unabhängigen Teams mit klarer Verantwortung deutlich internationaler aufstellen. Ziel ist es, Interprint und Toppan noch enger zusammenzubringen“, betont Martijn Huisman, seit Juli CMO von Interprint. Ausgerichtet auf die Zukunft: Die Transformation von Interprint stehe für Führungskraft und Innovationsstärke. „Wir wollen entschlüsseln, was Menschen wirklich anspricht – und diese Erkenntnisse in originelle, bedeutungsvolle Design- und Markenerlebnisse verwandeln.“

Aktuelles

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Parkettindustrie-Verband trauert um Bernhard ter Hürne

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) hat jetzt Abschied genommen von Bernhard ter Hürne, der nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ter Hürne war seit dem 18. Mai 2018 Teil des Vorstands. Er habe die…

Weiterlesen ›

Kuper-Hausmesse 2025 präsentierte neue Partnerschaft mit Bürkle

Am 7. und 8. Oktober präsentierte die Kuper-Hausmesse Innovationen in Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung. Besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Vorstellung neuer Partnerschaften für den Kuper-Handelsbereich. Seit der Eröffnung des rund 1.500 qm großen…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.