Interprint: Veränderungen im Management der Toppan-Tochter

Anfang April 2024 wurde Jens Friedhoff zum Geschäftsführer der Interprint GmbH und zum CFO (Chief Financial Officer) der Interprint-Gruppe bestellt. Friedhoff ist durch seine frühere Verantwortung als International Director of Finance innerhalb der Interprint Gruppe bekannt. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, hat Jens Bauer seine Co-Funktion als CFO auf Jens Friedhoff übertragen und wird sich voll auf seine Gesamtverantwortung als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung konzentrieren. Aus dem Mutterkonzern Toppan wurde Kaneyuki (Ken) Iseda zum Geschäftsführer der Interprint GmbH und zum CGO (Chief Governance Officer) der Interprint-Gruppe ernannt. Ken Iseda kommt von seiner früheren Position als CFO der Toppan Europe GmbH, Düsseldorf, zu Interprint. Da er die Unternehmensstruktur und die bestehende Corporate Governance von Toppan gut kenne, werde er Interprint bei zukünftigen Entwicklungen unterstützen, hieß es weiter. Alle anderen Mitglieder der Geschäftsführung bleiben unverändert, Robert Bierfreund als COO (Chief Operating Officer) und Stephan Igel als CSO (Chief Sales Officer).
Aktuelles
Brucklacher Group: Hohe Beteiligung an „We Care“-Aktionswochen
„Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat.“ – Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiter der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten…
Weiterlesen ›ETML: Die einheitliche Sprache der Holzbearbeitung
Die Vision von Industrie 4.0 ist für die Holz- und Möbelindustrie ein großes Stück näher gerückt – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Auf der Ligna 2025 wurde mit ETML (European Tool Machine…
Weiterlesen ›75 Jahre: Mayer Sägen feiert Firmen-Jubiläum
Seit 1950 steht die Otto Mayer Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Loßburg-Lombach im Schwarzwald für Expertise und innovative Lösungen im Bereich horizontale Plattenaufteilsägen. Mayer entwickelt und produziert hochpräzise Sägen, die speziell auf die Anforderungen der…
Weiterlesen ›Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung
Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.