Interzum Forum Italy 2024: Premiere mit 4800 Besuchern

Foto: Schmalz/HK

Die erste Ausgabe des Interzum Forum Italy ging mit hoher internationaler Beteiligung zu Ende. Die neue Veranstaltung für Fachleute aus der Zulieferindustrie für Möbelfertigung und Interior Design findet künftig alle zwei Jahre in Bergamo statt. 4.820 Besucher aus 52 Ländern (davon ca. 20 Prozent aus dem Ausland) und 216 Aussteller aus 24 Ländern (36 Prozent aus dem Ausland) kamen nach Bergamo. Neben Italien reisten die meisten Besucher aus Deutschland, Polen, Spanien, Frankreich, Belgien, UK, Serbien, Türkei und Schweiz an. Das Messe- und Kongresszentrum Fiera di Bergamo mit seiner Nähe sowohl zum Möbelviertel Brianza als auch zum Flughafen Orio al Serio habe sich als gute Wahl für den Standort der Veranstaltung erwiesen, bilanzierten die Veranstalter.

Einen Schwerpunkt bildete das Konferenzprogramm. Den Auftakt machte die Podiumsdiskussion „Business Outlook. Global Innovation and Local Production: the Evolving Materials, Technologies and Furniture Market (Ein Ausblick: Globale Innovation – lokale Fertigung. Die Marktentwicklungen für Materialien, Technologien und Möbel)“. Mit dem Trend Talk, der Trend Stage und der Product Stage fand das Konferenzprogramm in drei segmentübergreifenden Formaten statt – 60 Referenten aus Italien und aller Welt stellten in 30 Einzelveranstaltungen ihre Visionen für die Gestaltung von Wohnräumen vor und sprachen über die neuesten Trends, Materialien, Oberflächen und Produktionsverfahren.

Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bildeten Fragen der Nachhaltigkeit und Ökologie. Die Konferenz bot den Teilnehmern Gelegenheit, sich einen aktuellen Überblick über die derzeitigen Entwicklungen der Liefer- und Wertschöpfungsketten nicht nur im klassischen Wohnbereich, sondern auch in den Contract-Bereichen für Hotellerie, Yacht- und Schiffsausbau, Wohnmobil sowie Automobil im Allgemeinen zu verschaffen. Auch die erstmalige Verleihung des Interzum Forum Italy Award, bei der sieben Unternehmen in den beiden Kategorien Innovation und ESG & Sustainability ausgezeichnet wurden, fand Anklang. Die Preise wurden im Rahmen eines Gala-Dinners im Hotel San Marco im Zentrum von Bergamo verliehen. Die zweite Ausgabe des Interzum Forum Italy findet am 4. und 5. Juni 2026 in Bergamo statt.

Aktuelles

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.